Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Embedded Systems.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens in der Test- und Messtechnik mit Sitz in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Python und Interesse an Embedded Systems mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Absolventen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in München ist ein global agierender Anbieter von Lösungen in den Bereichen Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnik. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Testgeräte für Elektronik, Funkkommunikation, Satellitenkommunikation und Netzwerke. Diese Produkte werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Telekommunikation, Automobilindustrie und Elektronik.
Embedded Python Tester (m/w/d) - München | Jopago Arbeitgeber: SPECTRUM AG
Kontaktperson:
SPECTRUM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Python Tester (m/w/d) - München | Jopago
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Test- und Messtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die das Unternehmen verwendet, insbesondere im Bereich Embedded Systems.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche können dir wertvolle Einblicke geben. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen in München, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch auf Python und Embedded Testing abzielen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche und das Unternehmen. Recherchiere die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Python Tester (m/w/d) - München | Jopago
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte und Dienstleistungen im Bereich Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Embedded Python Tester zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Python, Testmethoden und spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Test- und Messtechnik ein und wie deine Fähigkeiten zur Produktentwicklung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Test- und Messtechnik sowie in der Kommunikationstechnik informiert bist. Recherchiere die Produkte des Unternehmens und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Embedded Python Testing demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem interdisziplinären Umfeld von großer Bedeutung sind.