FPGA Entwickler – Digital Design (m/w/d)
FPGA Entwickler – Digital Design (m/w/d)

FPGA Entwickler – Digital Design (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle FPGA-Designs für innovative PCIe-Karten und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Globaler Anbieter in Elektro-, Test- und Messtechnik mit Sitz in München.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 60% Home Office, 30 Tage Urlaub und umfassende Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Hightech-Unternehmens mit faszinierenden Technologien und internationalem Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in digitaler Schaltungstechnik und mehrjährige Erfahrung in FPGA-Entwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Offenes Arbeitsumfeld und spannende Tätigkeiten in einer innovativen Branche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

FPGA Engineer – Digital Design (m/w/d)

Standort: München

Start: Ab sofort

Unternehmensprofil

Das Unternehmen mit Hauptsitz in München ist ein global agierender Anbieter von Lösungen in den Bereichen Elektro-, Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnologie. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Testgeräte für Elektronik, Funkkommunikation, Satellitenkommunikation und Netzwerke. Diese Produkte werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Telekommunikation, Automobilindustrie und Elektronik.

Aufgaben

  • Entwicklung eines FPGA-Designs für eine PCIe-Karte mit AMD Ultrascale+ FPGAs
  • Arbeit auf Basis bestehender Hardware sowie eines etablierten FPGA- und Treiber-Frameworks
  • Anpassung bestehender Module und Entwicklung neuer Module
  • Komplette FPGA-Design-Integration inkl. Testentwicklung und -durchführung
  • Enge Zusammenarbeit mit der Software-Treiberentwicklung
  • Ziel: Entwicklung eines serienreifen Produkts
  • Erstellung technischer Dokumentationen in Englisch

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse in digitaler Schaltungstechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der FPGA-Entwicklung (Build Flow, Constraining, Integration, Debugging, Tests)
  • Sehr gute Kenntnisse in VHDL und SystemVerilog
  • Erfahrung mit AMD FPGA Familie Ultrascale+
  • Know-how in FPGA-Schnittstellen-Technologien
  • Grundkenntnisse in digitaler Signalverarbeitung
  • Erfahrung in RTL-Simulationen mit SystemVerilog & UVM-Framework
  • Gute Kenntnisse in Python und TCL
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (verhandlungssicher), Englisch (Grundkenntnisse)

Zusätzliche Informationen & Benefits

  • 40 Stunden pro Woche
  • Bis zu 60% Home Office
  • 30 Tage Urlaub
  • Spannende Tätigkeiten in einem faszinierenden Hightech-Unternehmen und einer innovativen Branche
  • Umfassende Einarbeitung und ein offenes, internationales Arbeitsumfeld

Kontakt

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren:

SPECTRUM AG | Schulze-Delitzsch-Str. 41 | 70565 Stuttgart

#J-18808-Ljbffr

FPGA Entwickler – Digital Design (m/w/d) Arbeitgeber: SPECTRUM AG

Die SPECTRUM AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München ein inspirierendes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Home-Office-Möglichkeiten, 30 Tagen Urlaub und einer umfassenden Einarbeitung fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier haben Sie die Chance, an spannenden Projekten in der Hightech-Branche zu arbeiten und Teil eines internationalen Teams zu werden.
S

Kontaktperson:

SPECTRUM AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FPGA Entwickler – Digital Design (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der FPGA-Entwicklung zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf digitale Schaltungstechnik und FPGA-Entwicklung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Projekte und Portfolios präsentieren

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte in der FPGA-Entwicklung zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die häufig in Interviews für FPGA-Entwickler gestellt werden. Übe mit typischen Aufgabenstellungen und stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in VHDL und SystemVerilog auffrischst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FPGA Entwickler – Digital Design (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in digitaler Schaltungstechnik
Mehrjährige Berufserfahrung in der FPGA-Entwicklung
Kenntnisse in VHDL
Kenntnisse in SystemVerilog
Erfahrung mit AMD FPGA Familie Ultrascale+
Know-how in FPGA-Schnittstellen-Technologien
Grundkenntnisse in digitaler Signalverarbeitung
Erfahrung in RTL-Simulationen mit SystemVerilog & UVM-Framework
Gute Kenntnisse in Python
Gute Kenntnisse in TCL
Sehr gute Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
Englischkenntnisse (Grundkenntnisse)
Debugging-Fähigkeiten
Testentwicklung und -durchführung
Technische Dokumentation erstellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als FPGA Entwickler zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der digitalen Schaltungstechnik und FPGA-Entwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Designs und FPGA-Technologien darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was du zur Entwicklung eines serienreifen Produkts beitragen kannst.

Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen in Englisch zu erstellen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du über die notwendigen Fähigkeiten verfügst, um diese Aufgabe erfolgreich zu meistern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest

Kenntnisse in digitaler Schaltungstechnik betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in digitaler Schaltungstechnik während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

VHDL und SystemVerilog Kenntnisse demonstrieren

Da sehr gute Kenntnisse in VHDL und SystemVerilog gefordert sind, solltest du bereit sein, spezifische Fragen zu diesen Programmiersprachen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte in diesen Sprachen beschreiben kannst.

Erfahrungen mit AMD Ultrascale+ FPGAs teilen

Das Unternehmen sucht jemanden mit Erfahrung in der AMD FPGA Familie Ultrascale+. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen FPGAs zu erläutern und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.

Technische Dokumentation in Englisch ansprechen

Da die Erstellung technischer Dokumentationen in Englisch Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Fähigkeiten in der technischen Kommunikation betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst.

FPGA Entwickler – Digital Design (m/w/d)
SPECTRUM AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • FPGA Entwickler – Digital Design (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • S

    SPECTRUM AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>