Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle die IT-Landschaft im Bereich SAP für die Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen in der Energie- und Infrastrukturversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, attraktives Gehalt, kostenloses Deutschlandticket und Gesundheitsbudget.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in der Energiewirtschaft mit modernsten Technologien und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Management, insbesondere mit SAP-Systemen in regulierten Branchen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und langfristige Perspektiven wie Sabbaticals werden geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unternehmensprofil
Das Unternehmen ist ein starker, regionaler Akteur der Energie- und Infrastrukturversorgung und treibt nachhaltige Lösungen für Privat- und Geschäftskunden voran. Mit innovativen Technologien, hoher Servicequalität und einem klaren Nachhaltigkeitsfokus gestaltet es den Wandel aktiv mit. Durch zukunftsweisende Konzepte und intelligente Infrastrukturen leistet das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur sicheren und ressourcenschonenden Versorgung – heute und in der Zukunft.
Kontext zur Position
Die Position bietet eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion im IT-Management mit Schwerpunkt auf SAP-Systemen in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Unternehmensumfeld. Gesucht wird eine erfahrene Führungskraft mit tiefgehender SAP-Expertise, idealerweise in der Energiewirtschaft oder vergleichbaren regulierten Branchen. Die Rolle erfordert sowohl strategische als auch operative Kompetenz, insbesondere in der Steuerung von Transformationsprozessen und der Weiterentwicklung von IT-Strukturen.
Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams sowie strategische Weiterentwicklung der IT-Landschaft
- Verantwortung für den Betrieb und die Optimierung der SAP-Systeme, insbesondere im Bereich Utilities
- Steuerung und Umsetzung von Transformationsprojekten, einschließlich der Migration auf HANA- und Cloud-Technologien
- Analyse von Markt- und Technologietrends sowie Beratung interner Stakeholder zu IT- und Prozessoptimierungen
- Koordination von IT-Projekten und Serviceleistungen zur Unterstützung betrieblicher Abläufe
- Mehrjährige Erfahrung im IT-Management, idealerweise mit Schwerpunkt auf SAP-Systemen in regulierten Branchen
- Fundierte Kenntnisse in der Energiewirtschaft oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung mit SAP IS-U oder vergleichbaren SAP-Modulen
- Führungskompetenz und Kommunikationsstärke in anspruchsvollen IT-Transformationsprojekten
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln
Benefits
- Flexibles Arbeitsmodell: Homeoffice mit bis zu drei Tagen pro Woche und eine 39-Stunden-Woche im Gleitzeitmodell
- Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen: Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket mit zusätzlichem Erfolgsbonus
- Mobilität & Nachhaltigkeit: Kostenloses Deutschlandticket und Dienstradleasing für eine umweltfreundliche Mobilität
- Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Gesundheitsbudget
- Langfristige Perspektiven: Lebensarbeitszeitkonto für Sabbaticals oder flexible Auszeiten sowie regelmäßige Teamevents wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren: SPECTRUM AG | Schulze-Delitzsch-Str. 41 | 70565 Stuttgart
Leitung SAP & IT-Strategie – Energiewirtschaft(m / w / d) Arbeitgeber: SPECTRUM AG
Kontaktperson:
SPECTRUM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung SAP & IT-Strategie – Energiewirtschaft(m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft und im SAP-Bereich zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft sowie über neue Technologien im SAP-Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und Erfahrung in Transformationsprojekten verdeutlichen. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch Veränderungen geleitet hast.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition im IT-Management gestellt werden könnten. Sei bereit, deine strategischen Ansätze zur Optimierung von SAP-Systemen und zur Steuerung von Projekten zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung SAP & IT-Strategie – Energiewirtschaft(m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung von SAP-Systemen in der Energiewirtschaft wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in Transformationsprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine SAP-Expertise und deine strategischen sowie operativen Fähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die nachhaltigen Lösungen und innovativen Technologien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu SAP-Systemen und deren Optimierung, insbesondere im Bereich Utilities. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien, wie HANA und Cloud-Lösungen, gut erklären kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Motivation zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Transformationsprojekte geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Betone deine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Dies ist besonders wichtig in einer Rolle, die strategische und operative Kompetenzen erfordert.