Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktmanagement für innovative RF-Sensoren und entwickle Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Globaler Anbieter von Lösungen in Elektro-, Test- und Messtechnik mit Sitz in München.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 60% Home Office, 30 Tage Urlaub und spannende Tätigkeiten in einem Hightech-Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen, internationalen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar, Erfahrung im Produktmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Offenes Arbeitsumfeld mit umfassender Einarbeitung und gelegentlichen Dienstreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Produkt Manager (m/w/d) Standort: München Start: Ab sofort Unternehmensprofil Das Unternehmen mit Hauptsitz in München ist ein global agierender Anbieter von Lösungen in den Bereichen Elektro-, Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnologie. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Testgeräte für Elektronik, Funkkommunikation, Satellitenkommunikation und Netzwerke. Diese Produkte werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Telekommunikation, Automobilindustrie und Elektronik. Aufgaben Übernahme der Produktmanagement-Verantwortung für Standard- und Einzelprodukte im Bereich RF Sensors Kontinuierliche Markt- und Wettbewerbsbeobachtung sowie Ableitung und Umsetzung von Vermarktungs- und Preisstrategien Systematische Erfassung von Produktanforderungen in enger Abstimmung mit der Entwicklungsabteilung und internen Kunden zur Priorisierung von Entwicklungsvorhaben Unterstützung der Entwicklung bei Architektur und Konzeption technischer Lösungen basierend auf Kundenanforderungen Entwicklung der Produktportfolio-Strategie und Definition der Roadmap Kontinuierliche Pflege des Produktportfolios sowie Management des gesamten Produktlebenszyklus Erstellung zielgerichteter Vertriebs- und Marketingunterlagen Aktive Präsentation und Vertretung des Produktportfolios gegenüber internen und externen Stakeholdern – z. B. bei Messen, Kundenterminen oder Schulungen Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Technisches Verständnis und betriebswirtschaftliches Denken – idealerweise mit MBA (kein Muss) Berufserfahrung im Produktmanagement technologischer Investitionsgüter für B2B- und B2G-Märkte, vorzugsweise im Verteidigungsumfeld Analytische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Zusätzliche Informationen & Benefits 38 Stunden pro Woche Bis zu 60% Home Office 30 Tage Urlaub Spannende Tätigkeiten in einem faszinierenden Hightech-Unternehmen und einer innovativen Branche Umfassende Einarbeitung und ein offenes, internationales Arbeitsumfeld. Kontakt Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren: SPECTRUM AG | Schulze-Delitzsch-Str. 41 | 70565 Stuttgart.
Produkt Manager (m/w/d) Arbeitgeber: SPECTRUM AG
Kontaktperson:
SPECTRUM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produkt Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich RF-Sensoren. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Branche verstehst und wie sich diese entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich Marktstrategien entwickelt oder Produkteinführungen geleitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Verteidigungsumfeld. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Produktmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produkt Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, insbesondere über deren Produkte im Bereich Elektro-, Test- und Messtechnik. Verstehe die Märkte, in denen sie tätig sind, und welche Rolle der Produktmanager dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Produktmanager widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Produktmanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Produktmanagement und deine Fähigkeit zur Marktbeobachtung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Produktpalette des Unternehmens, insbesondere im Bereich RF Sensors. Zeige im Interview, dass du die Technologien und deren Anwendungen verstehst.
✨Marktanalyse vorbereiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über den Markt und die Wettbewerber zu präsentieren. Überlege dir, welche Trends und Herausforderungen in der Branche relevant sind und wie das Unternehmen darauf reagieren könnte.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Produktstrategie stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, indem du gezielte Fragen zur Produktportfolio-Strategie und Roadmap stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und langfristige Ziele im Blick hast.