Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle moderne Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Globaler Anbieter von Elektro- und Kommunikationstechnologie mit Sitz in München.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 60% Home Office, 30 Tage Urlaub und spannende Hightech-Projekte.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Technologien und genieße ein internationales Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in C++ und CI-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und umfassende Einarbeitung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Stuttgart
Start: Ab sofort (späterer Start möglich)
Unternehmensprofil
Das Unternehmen mit Hauptsitz in München ist ein global agierender Anbieter von Lösungen in den Bereichen Elektro-, Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnologie. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Testgeräte für Elektronik, Funkkommunikation, Satellitenkommunikation und Netzwerke. Diese Produkte werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Telekommunikation, Automobilindustrie und Elektronik.
Aufgaben
- Du bist Teil eines agilen, standortübergreifenden Software-Entwicklungsteams und arbeitest an der nächsten Generation von Bedienoberflächen für Software Defined Radios.
- Zur Sicherstellung einer termingerechten und qualitativ hochwertigen Softwarelieferung entwickelst und pflegst du unsere Continuous Integration (CI) Pipelines kontinuierlich weiter.
- Du analysierst neue Anforderungen, entwickelst Konzepte und setzt diese um – bis hin zur Implementierung und anschließenden Wartung der Pipelines.
- Darüber hinaus unterstützt du das Team bei der Softwareintegration, insbesondere beim Review von Merge Requests.
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Fundierte Kenntnisse in Continuous Build/Integration sowie in der modernen objektorientierten Softwareentwicklung, insbesondere mit C++.
- Erfahrung im Umgang mit CI-/Build-Umgebungen und Tools wie GitLab-CI, Jenkins, Docker, Artifactory und CMake.
- Gute Kenntnisse in der Embedded-Softwareentwicklung, insbesondere mit Python, sowie in gängigen Tools wie GIT, IBM RTC und der MS-Windows-/Office-Umgebung.
- Vertraut im Umgang mit Linux-Systemen sowie Embedded Linux (z. B. Buildroot, Yocto).
- Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kommunikationsstärke.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen & Benefits
- 35 oder 40 Stunden pro Woche
- Bis zu 60% Home Office
- 30 Tage Urlaub
- Spannende Tätigkeiten in einem faszinierenden Hightech-Unternehmen und einer innovativen Branche
- Umfassende Einarbeitung und ein offenes, internationales Arbeitsumfeld
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren: SPECTRUM AG | Schulze-Delitzsch-Str. 41 | 70565 Stuttgart
Software Test Engineer / Test Ingenieur C/C++(m/w/d) Arbeitgeber: SPECTRUM AG
Kontaktperson:
SPECTRUM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Test Engineer / Test Ingenieur C/C++(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Software Testing und Continuous Integration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu C++, CI-Tools und Embedded-Softwareentwicklung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in den relevanten Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Test Engineer / Test Ingenieur C/C++(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SPECTRUM AG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C++ und CI-Tools, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der CI-Pipelines beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise, wie Sprachkenntnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest
✨Kenntnisse in C/C++ betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in C/C++ während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung zeigen.
✨CI-Tools und -Umgebungen verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Continuous Integration und den verwendeten Tools wie GitLab-CI, Jenkins oder Docker zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Softwareintegration und dem Review von Merge Requests.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.