Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen im Bereich Mobile Radio Analytics.
- Arbeitgeber: Globaler Anbieter von Elektro- und Kommunikationstechnologie mit Sitz in München.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 60 % Home Office, 30 Tage Urlaub und spannende Hightech-Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer innovativen Branche mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Offenes, internationales Arbeitsumfeld mit umfassender Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Team Lead Softwareentwicklung – Telekommunikation & Funktechnik (m/w/d)
Standort: München
Start: Ab sofort
Unternehmensprofil
Das Unternehmen mit Hauptsitz in München ist ein global agierender Anbieter von Lösungen in den Bereichen Elektro-, Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnologie. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Testgeräte für Elektronik, Funkkommunikation, Satellitenkommunikation und Netzwerke. Diese Produkte werden von Unternehmen in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Telekommunikation, Automobilindustrie und Elektronik.
Aufgaben
- Verantwortung für die Entwicklung von Softwareprodukten im Bereich Mobile Radio Analytics in enger Abstimmung mit relevanten Stakeholdern
- Fachliche und disziplinarische Führung sowie Weiterentwicklung eines Entwicklungsteams
- Zusammenarbeit mit anderen Entwicklungsteams zur Schaffung von Synergien und Optimierung der Entwicklungsprozesse
- Verantwortung für die Personal- und Kapazitätsplanung im Rahmen einer funktionierenden Matrixorganisation, inklusive Lösung von Ressourcen- und Terminüberschneidungen
- Unterstützung des Vertriebsteams als Ansprechpartner in der Akquisitionsphase von Kundenprojekten
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der Entwicklung von Produkten innerhalb komplexer System- oder Projektumgebungen
- Tiefgehendes Verständnis für Kommunikationslösungen, idealerweise im Mobilfunkumfeld
- Erste Führungserfahrung – z. B. als Projektleiter oder Team Lead
- Fähigkeit zur Motivation, Entwicklung und souveränen Leitung eines Teams
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, unternehmerisches Denken und starke Kundenorientierung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen & Benefits
- 40 Stunden pro Woche
- Bis zu 60 % Home Office (nach Einarbeitung, max. 2–3 Tage/Woche)
- 30 Tage Urlaub
- Spannende Tätigkeiten in einem faszinierenden Hightech-Unternehmen und einer innovativen Branche
- Umfassende Einarbeitung und ein offenes, internationales Arbeitsumfeld
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren:
SPECTRUM AG | Schulze-Delitzsch-Str. 41 | 70565 Stuttgart
#J-18808-Ljbffr
Team Lead Softwareentwicklung – Telekommunikation & Funktechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SPECTRUM AG
Kontaktperson:
SPECTRUM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Softwareentwicklung – Telekommunikation & Funktechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mobile Radio Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team weiterentwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Motivation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Telekommunikation ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Softwareentwicklung – Telekommunikation & Funktechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, insbesondere über deren Produkte im Bereich Elektro-, Test- und Messtechnik sowie Kommunikationstechnologie. Verstehe die Branche und die spezifischen Herausforderungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Team Lead Softwareentwicklung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Mobilfunkumfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung von Softwareprodukten beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Team Lead Softwareentwicklung dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Teamführung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und sei bereit, konkrete Situationen zu schildern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf achten, klar und strukturiert zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.