Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte komplexe Baugruppen und erstelle normgerechte Produktdokumentationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Anbieters für hochmoderne Sensor- und Elektroniklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub und ein offenes, internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Tätigkeiten in einer innovativen Hightech-Branche mit umfassender Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Produktdesigner und fundierte CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite 35 Stunden pro Woche in einem faszinierenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Standort: Oberkochen / Aalen Start: Ab sofort Unternehmensprofil Das Unternehmen mit Hauptsitz in Taufkirchen bei München (weitere Standorte u. a. in Ulm und Oberkochen) ist ein global agierender Anbieter von hochmodernen Sensor- und Elektroniklösungen für Verteidigungs-, Sicherheits- und Luft- und Raumfahrtanwendungen. Das Portfolio umfasst unter anderem Radar-, Optronik-, Avionik- und Systeme zur elektronischen Kampfführung, die auf militärischen Plattformen wie Flugzeugen, Schiffen und Landfahrzeugen sowie in zivilen Anwendungen eingesetzt werden. Kunden stammen aus Bereichen wie Verteidigung, Sicherheit, Luft- und Raumfahrt sowie Grenz- und Küstenschutz. Aufgaben Detaillierung von komplexen Baugruppen anhand vorhandener Konstruktionsentwürfe Erstellung vollständiger und normgerechter Produktdokumentationen (Zeichnungen, Kabellayouts, Verdrahtungspläne, Stücklisten) in Deutsch und Englisch Durchführung von Änderungs- und Anpassungskonstruktionen Abstimmung erforderlicher Änderungen mit den Fertigungsbereichen sowie Erstellung, Detaillierung und Umsetzung von Änderungsanträgen Überprüfung und Festlegung von Bauteil-Bemaßungen und Tolerierungen (Maß-, Form- und Lagetolerierung) im Hinblick auf Funktion und Fertigbarkeit Anlage und Pflege von SAP-Stammdaten (Material- und Dokumentenstammsätze, Stücklisten etc.) Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Produktdesigner / Technischer Zeichner mit Schwerpunkt Maschinenbau, Feinwerktechnik oder Mechatronik Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich mechanische Entwicklung/Konstruktion, idealerweise im militärischen Umfeld Fundierte CAD-Kenntnisse, vorzugsweise Creo Sehr gute SAP-Kenntnisse (Dokumenten-, Material- und Stücklistenmanagement) Sicherer Umgang mit MS Office Zusätzliche Informationen & Benefits 35 Stunden pro Woche 30 Tage Urlaub Spannende Tätigkeiten in einem faszinierenden Hightech-Unternehmen und einer innovativen Branche Umfassende Einarbeitung und ein offenes, internationales Arbeitsumfeld Kontakt Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei Fragen kannst du uns gerne kontaktieren: SPECTRUM AG | Schulze-Delitzsch-Str. 41 | 70565 Stuttgart
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: SPECTRUM AG
Kontaktperson:
SPECTRUM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Sensor- und Elektroniklösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Positionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine CAD- und SAP-Kenntnisse konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem internationalen Arbeitsumfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die SPECTRUM AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Produktdesigner widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der mechanischen Entwicklung und deine CAD-Kenntnisse, insbesondere in Creo.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im militärischen Umfeld und deine Kenntnisse in SAP ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPECTRUM AG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends verstehst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte spezifische technische Fragen zu CAD-Software wie Creo und SAP. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Dokumentation und Normen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung von normgerechten Produktdokumentationen zu sprechen. Verstehe die Bedeutung von Zeichnungen, Kabellayouts und Stücklisten in deinem Arbeitsbereich.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, insbesondere bei der Abstimmung von Änderungen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in einem internationalen Umfeld entscheidend.