Auf einen Blick
- Aufgaben: Lieferung von Allgemeinladung in Berlin/Brandenburg, sicheres Laden und Transportieren.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit Tradition und innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Events, Sportmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Regelmäßige Arbeitszeiten, spannende Aufgaben und ein inspirierendes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein C1/CE, gute Deutschkenntnisse (mindestens B1).
- Andere Informationen: Systematische Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie sind verantwortlich für die Lieferung von Stückgut an unsere Kunden im Raum Berlin/Brandenburg. Sie sind verantwortlich für das sichere Laden des Lkw und den Transport der Waren bis zur Bordsteinkante. Sorgfältiger Umgang mit bereitgestellten Materialien, Fracht und Fahrzeugen. Sie arbeiten ausschließlich in Tagschichten mit regulären Arbeitszeiten (Montag bis Freitag). Arbeitsbeginn ist um 7:00 Uhr.
Wir bieten:
- Familienunternehmen - Zukunft mit Tradition und Innovation
- Fit For Future - Agile und inspirierende Unternehmenskultur
- Vergütung - Immer fair und leistungsorientiert
- Parkmöglichkeiten - Ausreichend und sicher auf dem Firmengelände
- Benefits - Veranstaltungen, Sport und vieles mehr
- Jobrad - Mobilität von Fahrrädern bis E-Scootern
- Gesundheitsmaßnahmen - Betriebsarzt und mehr
- Betriebliche Altersvorsorge - Arbeitgeberbeiträge
- Schulung und Weiterbildung - Individuelle Entwicklung
- Onboarding - Systematische Einarbeitung im Team
Erforderlich:
- Führerschein der Klassen C1/CE und C1E mit Schlüsselnummer 95 gemäß BKrFQG.
- Digitale Fahrerkarte.
- ADR-Zertifikat wünschenswert, aber nicht erforderlich.
- Sorgfältige und konzentrierte Fahrweise.
- Solide Orientierung im Raum Berlin/Brandenburg.
- Gute Deutschkenntnisse, mindestens Niveau B1.
Driver in local traffic (m/w/d) Arbeitgeber: spedijobs
Kontaktperson:
spedijobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Driver in local traffic (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Transportbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Firma! Schau dir die Website von StudySmarter an und lerne mehr über unsere Unternehmenskultur und Werte. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da es sich um eine Fahrposition handelt, sei bereit, Fragen zu deiner Fahrpraxis und deinem Umgang mit verschiedenen Situationen im Straßenverkehr zu beantworten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Auch wenn Schichtarbeit nicht erforderlich ist, kann es hilfreich sein, deine Bereitschaft zu betonen, falls sich die Arbeitszeiten ändern sollten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Driver in local traffic (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen erfüllst: Überprüfe, ob du alle erforderlichen Führerscheinklassen (C, CE, C1, C1E) besitzt und ob deine Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B1 sind. Dies ist entscheidend für deine Bewerbung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Transportwesen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im sicheren Umgang mit Fahrzeugen und Materialien sowie deine gute Orientierung in der Region Berlin/Brandenburg.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Motivation für die Arbeit in einem Familienunternehmen darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei spedijobs vorbereitest
✨Kenntnis der Region
Stelle sicher, dass du dich gut in der Region Berlin/Brandenburg auskennst. Während des Interviews könnte nach deiner Orientierung in dieser Gegend gefragt werden, also sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen oder Routen zu nennen.
✨Führerschein und Qualifikationen
Bring alle relevanten Dokumente zu deinem Führerschein mit, insbesondere die Klassen C1/CE und C1E. Sei bereit, über deine Fahrpraxis und eventuell vorhandene ADR-Zertifikate zu sprechen, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
✨Sicheres Fahren betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, sicher und konzentriert zu fahren. Du kannst Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Sorgfalt im Umgang mit Fahrzeugen und Ladung zeigen.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität
Obwohl du nur tagsüber arbeitest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.