Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis in der Logistik und Spedition.
- Arbeitgeber: Finsterwalder bietet innovative Lösungen in Transport und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeitervergünstigungen, Fitnesszuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle dich in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Begeisterung für Logistik und gute Planungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Flexible Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten.
BasisdatenWir suchenWechsel zwischen Theorie und Praxis: Alle drei Monate tauchst du in neue Herausforderungen ein und lernst sowohl im Betrieb als auch an der Dualen Hochschule Heidenheim.Vielfältige Einblicke: Du durchläufst alle logistischen Bereiche, kaufmännische Abteilungen, die Spedition und sogar unsere LKW-Werkstatt.Aktive Mitarbeit: In den einzelnen Fachbereichen wirst du von Anfang an aktiv eingebunden und unterstützt das Team.Steuerung von Waren- und Informationsflüssen: Du lernst, wie man den reibungslosen Ablauf in der Logistik gewährleistet.Flexible Einsatzmöglichkeiten: Du sammelst Erfahrungen auch an anderen Finsterwalder Standorten.Wir bietenMitarbeitervergünstigungen über Corporate BenefitZuschuss zur Fitnesskette „Michael K“Ein Krisensicherer ArbeitsplatzInnovative ArbeitsweisenAttraktive Entwicklungschancen nach deinem Studium betriebliche AltersvorsorgeIndividuelle Förderung unserer Mitarbeiter wie z.B. durch Weiterbildungen oder DeutschkurseVergünstigte MahlzeitenErforderlichErfolgreich abgeschlossenes Abitur oder FachhochschulreifeBegeisterung für die Welt der Logistik, Spedition und TransportSehr gutes geografisches Wissen und FremdsprachenaffinitätHervorragende Planungs- und OrganisationsfähigkeitenNeugierde und LernbereitschaftTeamgeist
Kontaktperson:
spedijobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025: BWL SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Spedition und Transport konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche, indem du dich aktiv mit Themen wie Waren- und Informationsflüssen auseinandersetzt. Dies kann dir helfen, im Gespräch authentisch und motiviert zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025: BWL SPEDITION, TRANSPORT UND LOGISTIK (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen Finsterwalder und dessen Tätigkeitsbereichen in der Logistik vertraut machen. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Duales Studium in BWL mit Schwerpunkt Spedition, Transport und Logistik interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und erläutere, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Praktika oder Nebenjobs im Bereich Logistik oder verwandten Feldern hattest, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Betone spezifische Aufgaben und Erfolge, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sicherstellen, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert sowie frei von Rechtschreibfehlern ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei spedijobs vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Logistik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Welt der Logistik und Spedition zu zeigen. Überlege dir Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschäftigt hast, sei es durch Praktika, Projekte oder persönliche Interessen.
✨Hervorragende Planungs- und Organisationsfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine Veranstaltung sein, die du organisiert hast.
✨Geografisches Wissen und Fremdsprachenaffinität hervorheben
Informiere dich über wichtige geografische Aspekte, die für die Logistik relevant sind. Zeige auch, welche Fremdsprachen du sprichst und wie du diese in einem internationalen Umfeld einsetzen könntest.
✨Teamgeist und Lernbereitschaft betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deinen Teamgeist und deine Lernbereitschaft verdeutlichen. Dies könnte eine Gruppenarbeit in der Schule oder ein gemeinsames Projekt sein, bei dem du aktiv zum Erfolg des Teams beigetragen hast.