Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Waren annehmen, überprüfen und im Lagerverwaltungssystem buchen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wachsenden Bereich mit tollen Entwicklungschancen und einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Logistik und Organisation haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir praktische Erfahrungen und eine sichere Zukunft.
Ausbildung als Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)
- Gelieferte Waren annehmen und überprüfen
- Transportdokumente erstellen und bearbeiten
- Erfassung und Buchung von Wareneingängen und Warenausgängen im Lagerverwaltungssystem
- Lagerkosten und -zeiten überwachen
- Güter einlagern
- Fahrzeuge be- und entladen
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Spedition Bork GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Spedition Bork GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Je mehr du über die täglichen Abläufe und Herausforderungen in diesem Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem Lager oder Logistikunternehmen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir wertvolle Einblicke in den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerhaltung beschäftigen. Oft ergeben sich dort wertvolle Kontakte, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die mit der Lagerlogistik in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Logistik und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spedition Bork GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik besitzt. Dies könnte Erfahrungen aus Praktika oder Nebenjobs umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.