Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Langgöns Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Waren annimmt, überprüft und lagert.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Logistikbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wachsenden Sektor mit vielen Chancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.

Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d)

  • Gelieferte Waren annehmen und überprüfen
  • Transportdokumente erstellen und bearbeiten
  • Lagerkosten und -zeiten überwachen
  • Güter einlagern
  • Fahrzeuge be- und entladen

Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Spedition Bork GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein kollegiales Miteinander. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Lagerinfrastruktur, die Ihnen den Einstieg in eine erfolgreiche Karriere erleichtert.
S

Kontaktperson:

Spedition Bork GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Fachlageristen. Verstehe, wie wichtig die Annahme und Überprüfung von Waren sowie die Erstellung von Transportdokumenten sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Nebenjob im Lagerbereich zu machen, nutze diese Chance. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Organisation von Lagerprozessen unter Beweis stellen kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)

Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Logistik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
EDV-Kenntnisse
Verständnis von Lagerverwaltungssystemen
Physische Belastbarkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse im Umgang mit Transportdokumenten
Selbstständigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Fachlageristen relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Lagerbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie du die genannten Aufgaben (z.B. Warenannahme, Dokumentation) erfolgreich umsetzen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spedition Bork GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen. Verstehe, wie man Waren annimmt, überprüft und Lagerkosten überwacht. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle kennst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite dir einige Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lagerhaltung und Logistik zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Körperliche Fitness betonen

Da der Beruf körperlich anspruchsvoll sein kann, ist es wichtig, deine körperliche Fitness zu erwähnen. Zeige, dass du bereit bist, die physischen Anforderungen des Jobs zu erfüllen.

Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Spedition Bork GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>