Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Unternehmensführung haben.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Assistenz der Geschäftsführung Arbeitgeber: Spedition Huckschlag GmbH
Kontaktperson:
Spedition Huckschlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Als Assistenz der Geschäftsführung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du Informationen effektiv weitergibst und Fragen beantwortest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Assistenz der Geschäftsführung relevant sind, und übe, diese überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen. Zeige im Gespräch, dass du unsere Werte und Ziele verstehst und wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Assistenz der Geschäftsführung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spedition Huckschlag GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenz der Geschäftsführung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung, deinen organisatorischen Fähigkeiten und wie du mit Stress umgehst.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte oder Dienstleistungen und die Branche, in der es tätig ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Assistenz der Geschäftsführung ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, während des Gesprächs aktiv zuzuhören.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In dieser Rolle kann es oft zu unerwarteten Situationen kommen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und welche Strategien du anwendest, um Herausforderungen zu meistern.