Job in der Schweiz: Application Engineer For Power Systems
Jetzt bewerben
Job in der Schweiz: Application Engineer For Power Systems

Job in der Schweiz: Application Engineer For Power Systems

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Speedgoat GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Power-Systeme und unterstütze technische Verkaufs-Teams.
  • Arbeitgeber: Speedgoat ist ein führendes Unternehmen im Bereich Testlösungen für elektrische Systeme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Unternehmensveranstaltungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: Liebefeld, Schweiz; Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job in 3097 Liebefeld, CH:

Organisation: Sie sind Mitglied des "Application Engineering"-Teams, das zur Kundenabteilung gehört, und arbeiten eng mit den technischen Vertriebs- und Marketingteams sowie mit Kunden und Partnerunternehmen zusammen.

Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Erstellen von Referenzanwendungen und Beispielen, die aufzeigen, wie Speedgoat-Lösungen zur Verbesserung der Tests von Steuerungen für Energiesysteme und großen elektrischen Netzwerken eingesetzt werden können. Themen umfassen:
  • Hochgenaue digitale Zwillingssimulation von erneuerbaren Energien, Mikrogrids, Bordstromsystemen (Elektrofahrzeuge, mehr Elektrik, Flugzeuge und Schiffe), Übertragungs- und Verteilungsnetzen oder Energiespeichersystemen
  • Automatisiertes und kontinuierliches Testen für Controller Hardware-in-the-Loop (C-HIL) und Power HIL (P-HIL) Testsysteme
  • Digitale Steuerungs- und Überwachungslogik für Energie- und Managementsysteme, Schutz- und Steuersysteme sowie Batteriemanagementsysteme
  • Technische Vertriebsteams bei der Erstellung von Machbarkeitsnachweisen unterstützen und an workflow- und anwendungsorientierten Kundendemonstrationen teilnehmen
  • Ingenieure Unterstützung bei After-Sales-Projekten mit Fokus auf C-HIL und P-HIL bieten
  • Mit MathWorks-Entwicklungsteams und Application Engineers zusammenarbeiten, um kombinierte Arbeitsabläufe für Energiesysteme mit MATLAB, Simulink und Simscape Electrical™ zu verbessern
  • An Kunden-, Partner- und Fokusgruppensitzungen teilnehmen, um die Marktanforderungen besser zu verstehen
  • Qualifikationsanforderungen:

    • Master

    Job in der Schweiz: Application Engineer For Power Systems Arbeitgeber: Speedgoat GmbH

    Als Arbeitgeber in der Schweiz bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Wir fördern das Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten in der Branche. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance, die es ihnen ermöglicht, sowohl berufliche als auch persönliche Ziele zu erreichen.
    Speedgoat GmbH

    Kontaktperson:

    Speedgoat GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Application Engineer For Power Systems

    Tip Nummer 1

    Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Power Systems und digitale Zwillinge konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Energieverwaltung und digitalen Simulation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich darauf vor, technische Demonstrationen durchzuführen. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um potenzielle Kunden und Partner zu überzeugen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

    Tip Nummer 4

    Nutze Online-Plattformen, um deine Kenntnisse in MATLAB, Simulink und Simscape Electrical™ zu vertiefen. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast, da sie für die Position von großer Bedeutung sind.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Application Engineer For Power Systems

    Kenntnisse in MATLAB und Simulink
    Erfahrung mit Simscape Electrical™
    Verständnis von Hochleistungs-Digital-Zwillingssimulationen
    Kenntnisse in der Entwicklung von Steuerungs- und Überwachungslogik
    Erfahrung mit C-HIL und P-HIL Testsystemen
    Fähigkeit zur Erstellung von Referenzanwendungen
    Technische Verkaufsunterstützung
    Projektmanagementfähigkeiten
    Kommunikationsfähigkeiten
    Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
    Analytische Fähigkeiten
    Problemlösungsfähigkeiten
    Kenntnisse in Energiemanagementsystemen
    Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnerunternehmen

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Achte besonders auf die technischen Fähigkeiten, die für die Position als Application Engineer für Power Systems erforderlich sind.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit der Stelle übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in MATLAB, Simulink und Simscape Electrical™, sowie deine Erfahrungen im Bereich der digitalen Zwillinge und Testsysteme.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.

    Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Speedgoat GmbH vorbereitest

    Verstehe die Technologie

    Mach dich mit den Technologien und Lösungen vertraut, die Speedgoat anbietet. Insbesondere solltest du Kenntnisse über digitale Zwillinge, C-HIL und P-HIL Systeme haben, da diese Themen im Interview angesprochen werden könnten.

    Bereite Beispiele vor

    Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte die Entwicklung von Referenzanwendungen oder die Unterstützung von Vertriebsteams umfassen.

    Zeige Teamfähigkeit

    Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, technische Konzepte verständlich zu erklären.

    Fragen stellen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

    Job in der Schweiz: Application Engineer For Power Systems
    Speedgoat GmbH
    Jetzt bewerben
    Speedgoat GmbH
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >