Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Recyclinganlagen und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Recycling mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildung, Sportangebote und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Recyclingprozess und trage zur Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Gießerei oder Recycling, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Vollkontischicht und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
Die Überwachung der Zustände des Vorreißers / Hammermühle sowie die Überwachung der kontinuierlichen Beschickung der Zerkleinerung und der ordnungsgemäße Betrieb der Sortieranlage zählen zu deinen Aufgaben.
Du führst einen täglichen Anlagenrundgang mit Sichtprüfungen der Anlagenteile durch.
Du trägst die Verantwortung für die First-Line-Maintenance, unterstützt die Instandhaltung und koordinierst die Instandhaltungsmeldungen über die Warte für den UBC Kalt Teil sowie den Containerwechsel.
Die Einhaltung des schichtübergreifenden Reinigungsplans und Koordination bzw. Unterstützung bei den Endladungen von UBC Schrotten liegen bei Dir.
Du stimmst dich mit dem Lagerpersonal bezüglich der Einsatzplanung ab und überwachst und protokollierst die Prozessparameter.
Du führst die standardisierten Schichtübergaben durch.
Zu guter Letzt wirkst du bei der kontinuierlichen Verbesserungsarbeit (z.B. kritische Prozessgruppen) mit.
Du bringst Erfahrung im Bereich Gießerei, Recycling oder Müllverarbeitung/-verbrennung mit.
Arbeiten mit EDV Programmen stellt keine Herausforderung für dich dar.
Deine Arbeitsweise ist geprägt von Struktur, guter Kommunikation innerhalb und außerhalb des Teams sowie Zielorientierung.
Du übernimmst gerne Verantwortung und hast Interesse an Analysen und Verbesserung von Arbeitsprozessen.
Du kannst einen Flurförderfahrzeugschein sowie einen Kranschein vorweisen und bist bereit in Vollkontischicht zu arbeiten.
Was wir bieten:
- Attraktives Vergütungspaket
- Exzellente Weiterbildungsangebote
- Respektvolle und kollegiale Unternehmenskultur
- Sport - & Gesundheitsförderung (z.B. Urban Sports)
- Work-Life-Balance
- Kantine
- Betriebliche und tarifliche Altersvorsorge
- Betriebliche Kindertagesstätte (U3)
- Corporate Benefits Portal mit vielen Vergünstigungen
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Zugang zum Handelshof in Düsseldorf und HH-Harburg
- Jobrad
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder Gleichstellung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.
First Operator / Fachkraft Recycling (m/w/d) Arbeitgeber: Speira GmbH
Kontaktperson:
Speira GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: First Operator / Fachkraft Recycling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Recyclingbranche verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik und der Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Recycling- und Abfallwirtschaft. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Gießerei, Recycling oder Müllverarbeitung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: First Operator / Fachkraft Recycling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als First Operator / Fachkraft Recycling interessierst. Betone deine Leidenschaft für Recycling und Abfallverarbeitung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen im Bereich Gießerei, Recycling oder Müllverarbeitung ein. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Kommunikation innerhalb und außerhalb des Teams wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Speira GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Recycling- und Sortieranlagen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise der Maschinen verstehst und bereit bist, Verantwortung für deren Betrieb zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Bereich Gießerei, Recycling oder Müllverarbeitung. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation innerhalb des Teams und mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du effektiv mit Kollegen zusammenarbeitest und Informationen austauschst.
✨Interesse an kontinuierlicher Verbesserung zeigen
Sprich über deine Motivation, Arbeitsprozesse zu analysieren und zu verbessern. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an Verbesserungsprojekten teilzunehmen und innovative Lösungen vorzuschlagen.