Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und koordinierst nachhaltige Projekte und berichterstattest über ESG-Kennzahlen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildung, Work-Life-Balance und viele weitere Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3-5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Du unterstützt bei der Ausarbeitung unserer Nachhaltigkeitsstrategie und übersetzt die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens in konkrete Maßnahmen und Initiativen
- Dabei planst und koordinierst Du konzernweite Nachhaltigkeitsprojekte und begleitest diese bis zur Umsetzung
- Du übernimmst die fachliche Verantwortung für unsere ESG-Berichterstattung (CSRD, EU-Taxonomie, CS3D) sowie die Aufbereitung relevanter Kennzahlen
- Du entwickelst zusammen mit den relevanten Stakeholdern und Abteilungen eine automatisierte und prüfsichere Datenerfassung und erstellst Ad hoc Analysen und Auswertungen zu verschiedenen Themenbereichen
- Die Überwachung der aktuellen Regulatorik im Bereich Nachhaltigkeit und Unterstützung der Prozesse zur Sicherstellung der Einhaltung liegen ebenfalls in Deiner Verantwortung
- Zu guter Letzt fungierst du als interner und externer Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder, initiierst und moderierst den regelmäßigen Austausch mit den relevanten Geschäfts- und Fachabteilungen und unterstützt bei Schulungen zum Thema Nachhaltigkeit in der gesamten Organisation
- Du kannst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbar vorweisen
- Du bringst 3 – 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Beratung oder in einer vergleichbaren Position auf Unternehmensseite mit
- Du bringst umfassende Erfahrung im Projektmanagement mit und hast ein tiefes Verständnis für Budgetplanung und Terminvorgaben
- Idealerweise bist Du mit Nachhaltigkeitsintitiativen und Sektorinitiativen (z. B. \“UN Global Compact\“, \“UN Sustainable Development Goals\“, \“Science Based Targets\“) vertraut
- Erfahrungen im Bereich der unternehmerischen Sorgfalt inkl. der zu etablierenden Prozesse basierend auf nationaler und internationaler Regulatorik (z.B. CS3D, UK MSA) sind wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel und PowerPoint
- Dich zeichnen eine analytische Denkweise sowie eine stark ausgeprägte Affinität für Zahlen sowie ein hohes Maß an Detailgenauigkeit im Umgang mit diesen aus
- Dein Arbeitsstil ist geprägt von Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab
Was wir bieten
- Attraktives Vergütungspaket
- Exzellente Weiterbildungsangebote
- Respektvolle und kollegiale Unternehmenskultur
- Sport – & Gesundheitsförderung (z.B. Urban Sports)
- Work-Life-Balance
- Kantine
- Betriebliche und tarifliche Altersvorsorge
- Betriebliche Kindertagesstätte (U3)
- Corporate Benefits Portal mit vielen Vergünstigungen
- Bezuschusstes Deutschlandticket
- Zugang zum Handelshof in Düsseldorf und HH-Harburg
- Jobrad
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder Gleichstellung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.
Manager Sustainability für Berichterstattung EU-Taxonomie (m/w/d) Arbeitgeber: Speira GmbH
Kontaktperson:
Speira GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Sustainability für Berichterstattung EU-Taxonomie (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren zum Thema Nachhaltigkeit teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends und Regulierungen zu vertiefen.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der EU-Taxonomie und anderen relevanten Regulierungen auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Newsletter, um immer informiert zu sein und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du in dieser Rolle regelmäßig Schulungen und Präsentationen halten wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um sowohl interne als auch externe Stakeholder zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Sustainability für Berichterstattung EU-Taxonomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und Projektmanagement hervor und erläutere, wie du zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Berufserfahrungen klar und prägnant darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Kenntnisse in der ESG-Berichterstattung belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Speira GmbH vorbereitest
✨Verstehe die EU-Taxonomie
Mach dich mit den Grundlagen der EU-Taxonomie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und Ziele verstehst und wie sie in die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens integriert werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, an denen du gearbeitet hast, die deine Erfahrung im Projektmanagement und in der ESG-Berichterstattung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Analytische Denkweise betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Zahlen und Daten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Datenauswertung und -interpretation testen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.