Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Rehabilitationsklinik für Kinder und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Spessart-Klinik ist eine spezialisierte Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Klinik und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Versorgung junger Patienten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder -medizin mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wissenschaftliche Arbeit wird gefördert und es gibt Gestaltungsspielraum für deine Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
info@spessartklinik.de 06052 87 0 Chefarzt der Kinderklinik (m/w/d) Ihre Chance, medizinische Exzellenz und innovative Konzepte zu verbinden ! Unsere spezialisierte Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche bietet Ihnen die Möglichkeit, die medizinische Leitung zu übernehmen und das bestehende Behandlungskonzept zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. In einem engagierten, multiprofessionellen Team gestalten Sie die Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten aktiv mit – fachlich, organisatorisch und menschlich. Ihre Aufgaben: Ärztliche Leitung der Rehabilitationsklinik für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Weiterentwicklung und Umsetzung des medizinischen Konzeptes Fachliche Führung und Motivation des ärztlichen Teams Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Pflege, Therapie und Verwaltung Wissenschaftliche Arbeit wird gefördert Vertretung der Klinik in Fachgesellschaften, Fachtagungen und Kongressen Ihr Profil: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) oder Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin /Psychotherapie (m/w/d), gerne mit rehabilitationsbezogenem Hintergrund Zusatzbezeichnung Sozialmedizin vorhanden oder die Bereitschaft dies zu erwerben Mehrjährige Leitungs- bzw. Führungserfahrung Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Hohe Empathie im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden Durchsetzungsstärke gepaart mit Innovationsgeist Unser Angebot: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Leitungsposition Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung des medizinischen Angebots Ein hochmotiviertes, multiprofessionelles Team Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen Moderne Klinik mit familiärer Arbeitsatmosphäre Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Für nähere Informationen zur Klinik besuchen Sie uns im Internet unter www.spessartklinik.de . Des Weiteren steht Ihnen als direkter Ansprechpartner unser Personalleiter Herr Klaus Jahn gerne zur Verfügung (Tel: 06052 / 87609). Nutzen Sie unsere Schnellbewerbung (Button unten) oder senden Sie uns eine E-Mail mit Lebenslauf an bewerbung@spessartklinik.de Spessart-Klinik Bad Orb GmbH Würzburger Str. 7-13 63619 Bad Orb
Chefarzt der Kinderklinik (m/w/d) Arbeitgeber: Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Kontaktperson:
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt der Kinderklinik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Fachkollegen und anderen Führungskräften in der Kinder- und Jugendmedizin zu knüpfen. Besuche relevante Fachveranstaltungen oder Kongresse, um dich persönlich vorzustellen und mehr über die Klinik zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Spessartklinik und ihrem Behandlungskonzept vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Vision für die Weiterentwicklung des medizinischen Konzepts zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Deine Empathie und dein Innovationsgeist sind entscheidend, um das Team und die Patienten zu inspirieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt der Kinderklinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die Spessart-Klinik gründlich recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre medizinischen Konzepte, das Team und die Werte der Klinik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Chefarzt der Kinderklinik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, wie du das bestehende Behandlungskonzept weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung entweder über die Schnellbewerbung auf der Website oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spessart-Klinik Bad Orb GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinischen Konzepte vor
Informiere dich über die aktuellen medizinischen Konzepte in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts hast.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Betone deine mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geführt hast, um die Qualität der Patientenversorgung zu sichern.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit bereit haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.
✨Zeige Empathie und Menschlichkeit
In der Arbeit mit jungen Patienten ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen zu erläutern und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust.