Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Reha-Aufenthalt und führe Freizeitaktivitäten durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Spessart-Klinik, die sich für die Gesundheit von Kindern einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 340€/Monat, genieße Seminartage und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kindern in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist 18-26 Jahre alt, hast einen Schulabschluss und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Ein Probearbeitstag ist jederzeit möglich, kontaktiere unser Team für mehr Infos.
06052 87 0
Freiwilliges Soziales Jahr – FSJ
in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (Volunta)
Wir zeigen Dir wie abwechslungsreich und vielseitig die Tätigkeit mit Kindern sein kann
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Betreuung der Kinder / Begleitkinder unseres Hauses für die Dauer des eigenen Reha-Aufenthaltes oder der Eltern. Hierzu wirst Du vorwiegend im Bereich der Kindergruppe (3 – 11 Jahre) eingesetzt.
- Unterstützung bei der Durchführung von Freizeitaktivitäten für die Kinder / Begleitkinder unseres Hauses
- Unterstützung beim Einhalten der Therapien
- Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Dein Alter ist zwischen 18 und 26 Jahren
- Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Hohes Maß an Flexibilität, Engagement und Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für Neues
- Immunisierung gegen Masern
Unser Angebot:
- Ein Probearbeitstag ist jederzeit möglich
- Taschengeld in den ersten 3 Monaten von 300,00 €/Monat, danach 340,00 €/Monat
- Zusätzliche Vergünstigungen des Hauses
- 25 Seminartage pro Jahr in Kooperation mit Volunta (Deutsches Rotes Kreuz)
- Eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung (Gesundheitstage, Sportangebote u.v.m.)
Nähere Informationen zur Klinik findest Du im Internet unter
Weitere Informationen zum FSJ über das Deutsche Rote Kreuz (Volunta) findest Du unter Dein FSJ in Hessen – jetzt Möglichkeiten entdecken | Volunta.
Des Weiteren stehen Dir als direkte Ansprechpartner unser Leitungsteam der Pädagogik Manuela Haberkorn und Martina Leo gerne zur Verfügung (06052-87553).
Nutz gerne unsere Schnellbewerbung (Button unten)
oder sende uns eine E-Mail mit Lebenslauf an
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Würzburger Str. 7-13
63619 Bad Orb
Freiwilliges Soziales Jahr Arbeitgeber: Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Kontaktperson:
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Freiwilligen Sozialen Jahres. Zeige in Gesprächen, dass du die Tätigkeiten mit Kindern verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke oder Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen FSJlern auszutauschen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und deinen Umgang mit verschiedenen Altersgruppen betreffen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und die spezifischen Aufgaben im Freiwilligen Sozialen Jahr. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Erfahrungen mit Kindern: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hast, sei es durch Praktika, Ehrenamt oder persönliche Engagements, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im FSJ vorbereiten.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das FSJ und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spessart-Klinik Bad Orb GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für ein Freiwilliges Soziales Jahr, insbesondere solche, die sich auf die Arbeit mit Kindern beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du dich für das FSJ entschieden hast und was dir an der Arbeit mit Kindern besonders Spaß macht.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität und Engagement wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder Initiative gezeigt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Organisation und das Team zu erfahren.