Gesundheits- und Krankenpfleger

Gesundheits- und Krankenpfleger

Bad Orb Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in einem interdisziplinären Team und führe diagnostische Leistungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Spessart-Klinik Bad Orb bietet eine moderne Rehabilitationsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger oder Kinderkrankenpfleger sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein umfassendes Eingliederungsprogramm für Berufseinsteiger und Rückkehrer.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

06052 87 0

Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)

unbefristet in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit im interdisziplinären Team der verschiedenen Fachabteilungen
  • Durchführung der aktivierenden, rehabilitativen Betreuung der Patienten, Anleitung, Beratung
  • Übernahme diagnostischer und behandlungspflegerischer Leistungen
  • Ausführung ärztlicher Verordnungen
  • Gesprächsführung in Belastungssituationen
  • Führen einer elektronischen Dokumentation

Ihr Profil:

  • Sie sind examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d)
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung psychosomatischer oder kardiologischer Patienten oder im Bereich der Kinderkrankenpflege
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen und den vielfältigen pflegerischen Aufgaben einer Rehabilitationsklinik

Eingliederungsprogramm für Berufsanfänger, Wiedereinsteiger und langjährig Erfahrene:

natürlich bieten wir Ihnen als Berufseinsteiger nach der Ausbildung, nach längerer Abwesenheit vom Beruf oder bei langjährigen Erfahrenen aus Institutionen der Altenpflege einen umfassend begleiteten (Wieder-) Einstieg ins Reha-Setting.

Unser Angebot:

  • Mitarbeit in einem eingespielten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationsstruktur
  • Intensive Einarbeitung im 3 Schichtsystem unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfangreiche und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Betriebliche Zusatzleistungen (benefits, Jobphone, JobRad) und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie erweiterte Regelungen für Sonderurlaub und bei ehrenamtlichen Tätigkeiten
  • Eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung (Gesundheitstage, Sportangebote u.v.m.)

Für nähere Informationen zur Klinik besuchen Sie uns im Internet unter

Des Weiteren steht Ihnen als direkte Ansprechpartnerin unsere Pflegedienstleitung Frau Lorenz gerne zur Verfügung (06052-87410).

Nutzen Sie unsere Schnellbewerbung (Button unten)

oder senden Sie uns eine E-Mail mit Lebenslauf an

Spessart-Klinik Bad Orb GmbH

Würzburger Str. 7-13

63619 Bad Orb

Gesundheits- und Krankenpfleger Arbeitgeber: Spessart-Klinik Bad Orb GmbH

Die Spessart-Klinik Bad Orb GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit flachen Hierarchien, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer umfassenden betrieblichen Gesundheitsförderung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem ermöglichen wir eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Zusatzleistungen.
S

Kontaktperson:

Spessart-Klinik Bad Orb GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen der Klinik, in der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Anforderungen verstehst und bereit bist, dich in diese einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere im Umgang mit psychosomatischen oder kardiologischen Patienten. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Menschen. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und eine positive Einstellung mitbringst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb der Klinik und dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger

Pflegefachliche Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kenntnisse in der elektronischen Dokumentation
Anleitung und Beratung von Patienten
Fähigkeit zur Gesprächsführung in Belastungssituationen
Erfahrung in der Betreuung psychosomatischer oder kardiologischer Patienten
Kenntnisse in der Kinderkrankenpflege
Rehabilitative Pflegekompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger. Erkläre, warum du in der Rehabilitationsklinik arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Patienten begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Betreuung psychosomatischer oder kardiologischer Patienten sowie in der Kinderkrankenpflege. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Position vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Abschluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spessart-Klinik Bad Orb GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung oder wie du mit Stresssituationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten reflektierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Spessart-Klinik Bad Orb und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Klinik und ihre Werte interessierst, das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Gesundheits- und Krankenpfleger
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>