Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for the treatment of patients with psychosomatic disorders and lead team discussions.
- Arbeitgeber: Join Spessart-Klinik, a leading clinic specializing in psychosomatic medicine.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive compensation, and various employee discounts.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive, multi-professional team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a German medical license and be a recognized specialist in psychiatry or psychosomatic medicine.
- Andere Informationen: Opportunities for personal health training and long-term collaboration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
info@spessartklinik.de 06052 87 0 Oberarzt / Oberärztin in unserer Erwachsenenklinik für Psychosomatische Medizin (m/w/d) ( jeglichen Geschlechts )\\nunbefristet in Vollzeit (40 Stunden)\\nIhre Aufgaben: Aufnahme und Behandlung von Rehabilitanden mit psychosomatischen Erkrankungen\\nSozialmedizinische Beurteilung der Rehabilitanden\\nFührungsaufgaben\\nTeilnahme/Durchführung an/von Teambesprechungen, Oberarzt- und Chefarztvisiten\\nRegelmäßige Teilnahme an Fortbildungen\\nTeilnahme am Hintergrunddienst\\nIhr Profil: Sie besitzen eine deutsche Approbation als Arzt (m/w/d) (oder eine durch die Bundes- bzw. Landesärztekammer anerkannte gleichwertige Approbation)\\nSie sind zudem in Deutschland als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) oder als Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie anerkannt , gerne mit rehabilitationsbezogenem Hintergrund\\nausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1)\\nteam- und zukunftsorientierte Persönlichkeit\\nselbstständige und strukturierte Arbeitsweise\\nVerantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamfähigkeit\\nSie haben Interesse an einer längerfristigen Zusammenarbeit\\nUnser Angebot: Attraktive Vergütung\\nAbwechslungsreiche Arbeit im multiprofessionellem Team\\nFlexible Arbeitszeitgestaltung\\nMöglichkeit einer betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung\\nZuschuss bei den vermögenswirksamen Leistungen\\nHausinterne Trainingsmöglichkeiten zur persönlichen Gesundheitsförderung\\nBetriebliche Zusatzleistungen (benefits, Jobphone, JobRad) und zahlreiche Mitarbeiterrabatte\\nFür nähere Informationen zur Klinik besuchen Sie uns im Internet unter www.spessartklinik.de .\\nDes Weiteren steht Ihnen als direkte Ansprechpartnerin unsere Chefärztin Frau Daube gerne zur Verfügung (06052-87666).\\nNutzen Sie unsere Schnellbewerbung (Button unten)\\noder senden Sie uns eine E-Mail mit Lebenslauf an\\nbewerbung@spessartklinik.de\\nSpessart-Klinik Bad Orb GmbH\\nWürzburger Str.
7-13\\n63619 Bad Orb
Oberarzt / Oberärztin in unserer Erwachsenenklinik für Psychosomatische Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Kontaktperson:
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin in unserer Erwachsenenklinik für Psychosomatische Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der psychosomatischen Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Spessartklinik und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position als Oberarzt gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen und wie du im Team arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der psychosomatischen Medizin und bringe Beispiele, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin in unserer Erwachsenenklinik für Psychosomatische Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Besuche die Website der Spessart-Klinik, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt/Oberärztin in der psychosomatischen Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere deine Approbation und Facharztausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche langfristigen Ziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Nutze die Schnellbewerbung auf der Website oder sende deine Unterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spessart-Klinik Bad Orb GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosomatischen Medizin und wie du mit Rehabilitanden umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Führungsqualitäten verdeutlichen.
✨Sprich über deine Fortbildungsinteressen
Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen ist wichtig. Teile mit, welche Themen dich interessieren und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du selbstständig und strukturiert arbeitest. Gib Beispiele, wie du Verantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.