Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten im Nachtdienst und Mitarbeit im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Die Spessart-Klinik Bad Orb bietet eine offene Kommunikationsstruktur und flache Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Pflege in einer Rehabilitationsklinik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest examinierter Gesundheits- oder Krankenpfleger sein und Freude am Umgang mit Menschen haben.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind garantiert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
06052 87 0
Pflegefachkraft vorrangig im Nachtdienst (m/w/d)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Vorwiegend Abdeckung des pflegerischen Nachtdienstes im Team (kein Alleinarbeitsplatz)
- Mitarbeit im interdisziplinären Team der verschiedenen Fachabteilungen
- Durchführung der aktivierenden, rehabilitativen Betreuung der Patienten, Anleitung, Beratung
- Übernahme diagnostischer und behandlungspflegerischer Leistungen
- Ausführung ärztlicher Verordnungen
- Gesprächsführung in Belastungssituationen
- Führen einer elektronischen Dokumentation
Ihr Profil:
- Sie sind examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d)
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Betreuung psychosomatischer oder kardiologischer Patienten oder im Bereich der Kinderkrankenpflege
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und den vielfältigen pflegerischen Aufgaben einer Rehabilitationsklinik
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einem eingespielten Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationsstruktur
- Intensive Einarbeitung im 3 Schichtsystem unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Umfangreiche und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Zusatzleistungen (benefits, Jobphone, JobRad) und zahlreicher Mitarbeiterrabatte
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie erweiterte Regelungen für Sonderurlaub und bei ehrenamtlichen Tätigkeiten
- Eine umfassende betriebliche Gesundheitsförderung (Gesundheitstage, Sportangebote u.v.m.)
Für nähere Informationen zur Klinik besuchen Sie uns im Internet unter
Des Weiteren steht Ihnen als direkte Ansprechpartnerin unsere Pflegedienstleitung Frau Lorenz gerne zur Verfügung (06052-87410).
Nutzen Sie unsere Schnellbewerbung (Button unten)
oder senden Sie uns eine E-Mail mit Lebenslauf an
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Würzburger Str. 7-13
63619 Bad Orb
Pflegefachkraft vorrangig im Nachtdienst Arbeitgeber: Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Kontaktperson:
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft vorrangig im Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Schichtarbeit verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit psychosomatischen oder kardiologischen Patienten zu erläutern. Wenn du solche Erfahrungen hast, betone sie, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Du wirst in einem interdisziplinären Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und dass du aktiv an deiner beruflichen Weiterbildung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft vorrangig im Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Rehabilitationsklinik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Betreuung von psychosomatischen oder kardiologischen Patienten sowie in der Kinderkrankenpflege. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Dokumentation und Kommunikation: Da die elektronische Dokumentation und Gesprächsführung in Belastungssituationen wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Dies könnte durch spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spessart-Klinik Bad Orb GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Einrichtung
Informiere dich über die Spessart-Klinik Bad Orb und ihre Schwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle im interdisziplinären Team ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu betreuen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Einarbeitungsprozess.