Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Schüler während ihres Reha-Aufenthalts und unterstütze sie in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Die Comeniusschule bietet ein innovatives Schulkonzept mit einem positiven Lernumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und Raum für Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulbildung und entwickle soziale Kompetenzen bei Schülern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem engagierten Team und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Vormittags von 8:00 bis 12:00 Uhr in Teilzeit (20 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
- Sozialpädagogische und individuelle Betreuung der Schülerinnen und Schüler während des Reha-Aufenthalts
- Beratung und Unterstützung in verschiedenen Bereichen (z.B. Konflikt- und Krisenintervention)
- Organisatorische, administrative und pädagogische Mitgestaltung des Schulalltags
- Begleitung in offenen Lernsituationen in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrer-Kollegium
- Fungieren als Schnittstelle zwischen Spessart-Klinik und Comeniusschule in interdisziplinarischer Zusammenarbeit
- Entwicklung, Organisation und Umsetzung sozialpädagogischer Maßnahmen im Rahmen sozialer Kompetenz- und Kreativförderung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik
- Pädagogische, fachliche und soziale Kompetenzen
- Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit
- Innovationsbereitschaft, Ideenvielfalt und Engagement, gepaart mit Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und Wertschätzung im Umgang mit Menschen
Unser Angebot:
- Die Mitarbeit an der Entwicklung der Bildungseinrichtung mit interessantem Schulkonzept und damit der Möglichkeit, die Schule mit Ihrem Einsatz mitzugestalten
- Eine faire, attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-H
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Raum für Weiterbildung und Weiterqualifizierung
- Sehr gute Arbeitsbedingungen sowie eine positive Schulatmosphäre
- Platz für Engagement und Ideen
Für nähere Informationen zur Schule besuchen Sie uns im Internet unter www.comeniusschule.de. Des Weiteren steht Ihnen als direkter Ansprechpartner unserer Schulleiter Herr Fischer gerne zur Verfügung (06052-87563). Nutzen Sie unsere Schnellbewerbung (Button unten) oder senden Sie uns eine E-Mail mit Lebenslauf an bewerbung@spessartklinik.de.
Comeniusschule Bad Orb GmbH
Würzburger Str. 7-13
63619 Bad Orb
Sozialpädagoge für die Comeniusschule (m/w/d) Arbeitgeber: Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Kontaktperson:
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge für die Comeniusschule (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Comeniusschule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine sozialen und pädagogischen Kompetenzen unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder kreative Lösungen entwickelt hast, sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektiv mit Lehrern und anderen Fachkräften kommunizieren und zusammenarbeiten kannst, um die Schüler bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge für die Comeniusschule (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge an der Comeniusschule. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Schule anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialpädagogik sowie deine Fähigkeiten in der individuellen Betreuung von Schülern. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder kreative Maßnahmen umgesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da die Zusammenarbeit mit dem Lehrer-Kollegium und anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Teamarbeit schätzt und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Projekten gesammelt hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spessart-Klinik Bad Orb GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und wie du mit Konflikten umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrern und anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit und Kooperation zu nennen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Innovationsbereitschaft
Die Comeniusschule sucht nach jemandem, der kreativ und innovativ ist. Überlege dir, wie du neue Ideen in die sozialpädagogische Arbeit einbringen kannst und teile diese im Interview.
✨Stelle Fragen zur Schule
Zeige dein Interesse an der Comeniusschule, indem du Fragen zu deren Konzept, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast.