Sporttherapeut (m/w/d) (Physiotherapeut/in (Sportphysiotherapie))
Jetzt bewerben
Sporttherapeut (m/w/d) (Physiotherapeut/in (Sportphysiotherapie))

Sporttherapeut (m/w/d) (Physiotherapeut/in (Sportphysiotherapie))

Bad Orb Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Athleten, sich von Verletzungen zu erholen und ihre Leistung zu steigern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sportphysiotherapie mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motivierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Sportlern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Physiotherapie und Leidenschaft für Sport und Rehabilitation.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sporttherapeut (m/w/d) unbefristet in Voll- oder Teilzeit

Sporttherapeut (m/w/d) (Physiotherapeut/in (Sportphysiotherapie)) Arbeitgeber: Spessart-Klinik Bad Orb GmbH

Als Sporttherapeut (m/w/d) in unserem engagierten Team profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer lebendigen Gemeinschaft zu arbeiten, die Sport und Gesundheit schätzt.
S

Kontaktperson:

Spessart-Klinik Bad Orb GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sporttherapeut (m/w/d) (Physiotherapeut/in (Sportphysiotherapie))

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Sport- und Physiotherapiebranche sind entscheidend. Besuche lokale Sportveranstaltungen oder Fachmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Sporttherapie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen über Jobangebote und Trends in der Branche erhalten.

Tip Nummer 3

Erwäge, an Workshops oder Fortbildungen teilzunehmen, die deine Fähigkeiten in der Sportphysiotherapie erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Entwicklungen in der Sporttherapie zu informieren und um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Sichtbarkeit zu erlangen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sporttherapeut (m/w/d) (Physiotherapeut/in (Sportphysiotherapie))

Physiotherapeutische Kenntnisse
Sportphysiotherapie
Anatomie und Physiologie
Rehabilitationsmethoden
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Patientenbetreuung
Bewegungsanalyse
Therapeutische Techniken
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Sporttherapeut oder Physiotherapeut. Hebe spezielle Ausbildungen, Zertifikate oder Erfahrungen in der Sportphysiotherapie hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit als Sporttherapeut bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Leidenschaft für den Sport und die Physiotherapie.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Sporttherapie wichtig sind, klar und prägnant darzustellen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spessart-Klinik Bad Orb GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sportphysiotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für den Sport

Unterstreiche deine Begeisterung für Sport und Bewegung. Arbeitgeber suchen oft nach Therapeuten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für das, was sie tun, haben.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du ihre Philosophie und Ansätze zur Sporttherapie verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Sporttherapeut (m/w/d) (Physiotherapeut/in (Sportphysiotherapie))
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>