Werkstudent*in (Technische*r Betriebsassistent*in)
Werkstudent*in (Technische*r Betriebsassistent*in)

Werkstudent*in (Technische*r Betriebsassistent*in)

Mainz Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Steuerung von Angeboten und Aufträgen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Unternehmensgruppe, die hochwertige Produkte für die Lebensmittelbranche liefert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Teamkultur und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Interesse an Technik und erste Erfahrungen im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Geisenheim verfügbar.

Wir sind eine mittelständische Unternehmensgruppe mit Sitz in Mainz und beliefern seit Jahrzehnten den Lebensmittelhandel und die Lebensmittelindustrie mit unseren Qualitätsmarken SURIG, Citrovin, Würzgut und Feldmann.

Wir suchen an unserem Standort Geisenheim für den Bereich Steuerung Angebote und Aufträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen technischen Projektleiter.

Werkstudent*in (Technische*r Betriebsassistent*in) Arbeitgeber: Speyer & Grund GmbH

Als Arbeitgeber bietet unsere Unternehmensgruppe in Geisenheim nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert auf eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, und bieten unseren Mitarbeitenden attraktive Benefits sowie die Chance, an spannenden Projekten in der Lebensmittelbranche mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Speyer & Grund GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (Technische*r Betriebsassistent*in)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unseren Marken und deren Bedeutung für die Lebensmittelindustrie hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche in Kontakt zu treten und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Projektmanagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Werkstudent*in ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (Technische*r Betriebsassistent*in)

Technisches Verständnis
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Lebensmittelindustrie
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit Angebots- und Auftragssteuerung
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe, ihre Marken und Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, die für die Position als Werkstudent*in wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensgruppe passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Speyer & Grund GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Marken wie SURIG und Citrovin sowie ihre Position im Lebensmittelhandel. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Stelle als technische*r Betriebsassistent*in handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In einem mittelständischen Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.

Werkstudent*in (Technische*r Betriebsassistent*in)
Speyer & Grund GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>