Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere chemische Verbindungen und arbeite mit modernen Laborverfahren.
- Arbeitgeber: SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft ist Teil der General Atomics Europe Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 27 Tage Urlaub und persönliche Begleitung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachabitur, Interesse an Naturwissenschaften und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.09.2026, Übernahme bei erfolgreichem Abschluss.
Kittel statt Krawatte – Starte deine Ausbildung im Labor!
Die SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH ist ein Konzernmitglied der General Atomics Europe Gruppe und betreibt am Standort Lübbenau/Spreewald OT Kittlitz ein unabhängiges, chemisch-analytisches Prüflabor.
Zum Ausbildungsstart 01.09.2026 suchen wir unsere Chemielaboranten (m/w/d) von morgen!
Deine Ausbildung
Als Chemielaborant (m/w/d) bist du bei der Analyse von chemischen Verbindungen ganz in deinem Element. Du untersuchst Zusammensetzungen, Reinheit oder Mengen der enthaltenen Stoffe – modern und EDV-gestützt, mit spektroskopischen und chromatographischen Verfahren oder eben auch konventionell.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Das bringst du mit
- Einen guten Realschul-/ Hauptschulabschluss oder Fachabitur
- Gute bis sehr gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften
- Überdurchschnittliches Interesse für Chemie, Physik und Biologie
- Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist
Dein Gewinn
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen sowie zusätzliche Benefits
- 27Tage bezahlten Urlaub
- Fachliche und persönliche Begleitung durch die Ausbildung
- Eine praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in den Betriebsablauf
- Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben
- Ein tolles Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team
- Übernahme bei erfolgreichem Bestehen deiner Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine langfristige berufliche Perspektivein der Region
Lass es uns gemeinsam anpacken!
WERDE TEIL UNSERES TEAMS UND BEWIRB DICH NOCH HEUTE!
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Spezialtechnik Dresden Service GmbH
Kontaktperson:
Spezialtechnik Dresden Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den spezifischen Verfahren, die im Labor verwendet werden. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien in deinem Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Chemiebranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise wertvolle Tipps für deine Bewerbung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende chemische Berechnungen und Analysen, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Begeisterung für die Chemie in deinem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Projekte dich besonders begeistert haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Chemielaboranten (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften sowie dein Interesse an Chemie, Physik und Biologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Chemielaborant werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei SGL besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung und Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spezialtechnik Dresden Service GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf chemische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Chemie gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu chemischen Verbindungen, Reaktionen und Analyseverfahren zu beantworten. Zeige dein Interesse an den Themen, die in der Ausbildung behandelt werden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Labor hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Teile spezifische Beispiele von Experimenten oder Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Begeisterung und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist für die Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Aufgaben im Labor oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während der Ausbildung.