Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere die Supply Chain-Teams für innovative Mobilitätslösungen.
- Arbeitgeber: Spheros ist ein globaler Technologieführer im Bereich Heizungs- und Klimasysteme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, internationale Teams und eine offene Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der urbanen Mobilität mit innovativen Technologien und Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Logistik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online über unser Bewerberportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Spheros ist ein globales Technologieunternehmen und Marktführer in der Entwicklung und Produktion innovativer Lösungen für Heizsysteme, Klimaanlagen und Kältetechnik sowie intelligenter Regelungs- und Steuerungssysteme. Wir sind Partner der internationalen Nutzfahrzeugindustrie. Unsere Teams sind weltweit in elf Ländern an 12 Standorten tätig, wo sie Spitzentechnologie entwickeln und produzieren, die aktiv die Zukunft der urbanen Mobilität gestaltet.
Für den Standort in Neubrandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Starttermin einen Site Supply Chain Manager (m/w/d).
Als Supply Chain Manager (m/w/d) sind Sie maßgeblich für die Organisation, Führung und Weiterentwicklung der einzelnen Teams im Auftragszentrum, der Disposition sowie der Hallenlogistik zuständig. Dabei obliegen Ihnen folgende Aufgaben:
- Hauptverantwortlich für die Koordination und Optimierung der Wertschöpfungs- und Lieferketten
- Fachliche und disziplinarische Führung der Auftragsabwicklung, Vertriebssteuerung, Fertigungssteuerung, Disposition, Zollbeauftragten und des Lieferantenmanagements
- Organisation der physischen Logistik (Wareneingang, Lager, innerbetriebliche Transporte, Kommissionierung, Versand)
- Erstellung der internen Reportings sowie der Budgetplanung
- Schnittstellenverantwortung hinsichtlich Arbeitsvorbereitung, Montage, Qualitätswesen etc. sowie zu den anderen Geschäftsbereichen (strategischer Einkauf, Lieferanten etc.)
- Verantwortung für das Eskalationsmanagement gegenüber internen Kunden und Lieferanten
- Ermittlung von Verbesserungspotentialen im Supply Chain Management und die Standardisierung von Logistikprozessen
- Definieren und Implementieren von Projekten, die sich effizienzsteigernd oder kostenreduzierend in der Supply Chain auswirken
- Gesamtverantwortung für den Bestand sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur Bestandsoptimierung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Supply Chain/Logistik, Industrial Engineering oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Mehrjährige Erfahrung im Logistikbereich, Supply Chain Management und Projektmanagement im Automotiveumfeld wünschenswert
- Erfahrung in Kleinserien- bzw. Auftragsfertigung wünschenswert
- Methodenkompetenz in den Aufgabengebieten Programmplanung / Disposition / operative Logistik sowie in der Anwendung von Lean-Methoden
- Kommunikationsstärke sowie ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen setzen wir voraus
- Eigeninitiative, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sollten Sie mitbringen
- Sie besitzen eine ausgeprägte Problemlösefähigkeit und konnten bereits erste Führungserfahrung sammeln
- Sicherer Umgang mit Google, SAP sowie den gängigen MS Office-Anwendungen
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Großartige Technologien werden aus Leidenschaft geboren! Sind Sie bereit, sich den Herausforderungen des Fahrzeugs der Zukunft zu stellen? Kommen Sie zu Spheros und revolutionieren Sie den Komfort und das Wohlbefinden aller Fahrgäste!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen aus datenschutzrechtlichen Gründen ausschließlich online über das Bewerberportal auf unserer Website ein.
Site Supply Chain Manager Arbeitgeber: Spheros Germany GmbH

Kontaktperson:
Spheros Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Supply Chain Manager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu erhalten und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Supply Chain Management und Logistikprozessen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen, indem du in Gesprächen über deine Erfahrungen in der Teamleitung sprichst. Betone, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle des Site Supply Chain Managers zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Supply Chain Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Spheros und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Site Supply Chain Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management und Logistik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Anwendung von Lean-Methoden, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Problemlösefähigkeiten und deine Kommunikationsstärke ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Wertschöpfungs- und Lieferketten beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Bewerberportal auf der Website von Spheros ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spheros Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Spheros. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Supply Chain Management oder in der Führung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Optimierung stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse interessiert bist. Frage nach aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management und wie du dazu beitragen könntest, diese zu lösen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen des Interviewers einzugehen.