Studienassistenz (m/w/d) zur Begleitung klinischer Studien - [\'Vollzeit\']
Studienassistenz (m/w/d) zur Begleitung klinischer Studien - [\'Vollzeit\']

Studienassistenz (m/w/d) zur Begleitung klinischer Studien - [\'Vollzeit\']

Hochheim am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung klinischer Studien.
  • Arbeitgeber: SphinCS ist ein innovatives Institut für lysosomale Krankheiten in Hochheim.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage zur Entwicklung neuer Therapien für ultraseltene Erkrankungen bei und arbeite in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die SphinCS, beheimatet an den sonnigen Weinbergen in Hochheim, ist ein spezialisiertes und unabhängiges Institut für Studien bei lysosomalen Krankheiten. Unsere Arbeit trägt dazu bei, neue Therapieansätze zu entwickeln und die Behandlung von Patient:innen mit ultraseltenen Erkrankungen zu ermöglichen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und zuverlässige Studienassistenz (m/w/d) zur Begleitung klinischer Studien.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Dokumentation klinischer Studien
  • Dateneingabe und Datenmanagement
  • Betreuung von Studienpatient:innen (z.B. Terminmanagement, Informationsweitergabe, Begleitung bei Besuchen)
  • Enge Kooperation im Team mit Studienärzte:innen bei der Durchführung klinischer Studien
  • Aufarbeitung und Versand von Patientenproben, Anforderung von Studienmaterialien und Prüfmedikation
  • Pflege der Studiendatenbank und Verwaltung studienrelevanter Unterlagen
  • Kommunikation mit Prüfzentren, Monitoren und externen Partnern
  • Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben (GCP, AMG etc.)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder naturwissenschaftlichen Bereich (z. B. MFA, Krankenpflege) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der klinischen Forschung oder Studienassistenz von Vorteil
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Bereitschaft zur Einarbeitung in studienspezifische Software
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem hochspezialisierten und interdisziplinären Umfeld
  • Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich klinischer Studien
  • Flache Hierarchien und ein wertschätzendes, kollegiales Team
  • Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltung, moderne Arbeitsbedingungen
  • Jobrad
  • Regelmäßige Teamevents

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin per E-Mail an: SphinCS GmbH Petra Kleinhans Geheimrat-Hummel-Platz 2 65239 Hochheim am Main Telefon: 06146 904820

Studienassistenz (m/w/d) zur Begleitung klinischer Studien - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SphinCS GmbH

Die SphinCS GmbH bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem hochspezialisierten und interdisziplinären Umfeld, ideal gelegen in den malerischen Weinbergen von Hochheim. Unsere flachen Hierarchien und ein wertschätzendes, kollegiales Team fördern eine positive Arbeitsatmosphäre, während flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitgestaltungen sowie regelmäßige Teamevents die Work-Life-Balance unterstützen. Zudem bieten wir umfassende Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich klinischer Studien, was Ihnen hervorragende Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet.
S

Kontaktperson:

SphinCS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienassistenz (m/w/d) zur Begleitung klinischer Studien - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die SphinCS und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Instituts verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Therapieansätze beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der klinischen Forschung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über typische Herausforderungen in der klinischen Studienassistenz Gedanken machst. Überlege dir, wie du deine Organisationstalente und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der klinischen Forschung und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistenz (m/w/d) zur Begleitung klinischer Studien - [\'Vollzeit\']

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der klinischen Forschung
Dateneingabe und Datenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Sicherer Umgang mit MS Office
Bereitschaft zur Einarbeitung in studienspezifische Software
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnis der regulatorischen Vorgaben (GCP, AMG)
Betreuung von Studienpatient:innen
Kooperationsfähigkeit im Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über SphinCS und ihre Arbeit im Bereich lysosomale Krankheiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Studienassistenz hervorhebt. Betone deine Ausbildung im medizinischen oder naturwissenschaftlichen Bereich sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung klinischer Studien beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der klinischen Forschung ein, falls vorhanden.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse) angehängt sind und überprüfe die E-Mail auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SphinCS GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Studienassistenz. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der klinischen Forschung oder im medizinischen Bereich dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Kenntnisse über GCP und regulatorische Vorgaben

Da die Einhaltung von GCP und anderen regulatorischen Vorgaben wichtig ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse darüber aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den Richtlinien der klinischen Forschung.

Teamarbeit betonen

Die enge Zusammenarbeit mit Studienärzten und anderen Teammitgliedern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der SphinCS und ihrer Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Teamevents, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Studienassistenz (m/w/d) zur Begleitung klinischer Studien - [\'Vollzeit\']
SphinCS GmbH
S
  • Studienassistenz (m/w/d) zur Begleitung klinischer Studien - [\'Vollzeit\']

    Hochheim am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • S

    SphinCS GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>