Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten mit psychischen Erkrankungen und entwickle individuelle Rehabilitationspläne.
- Arbeitgeber: SPI Paderborn e. V. unterstützt seit 1981 Menschen mit seelischen Erkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rehabilitation und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Psychiatrische Vorerfahrung und Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Impfpflicht im Sozial- und Gesundheitswesen beachten.
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Fachkraft für psychiatrische Pflege (m/w/d) für die RPK Paderborn
Der SPI Paderborn e. V. sucht zum 01.12.2025 eine Pflegefachkraft (m/w/d) oder eine Fachkraft für psychiatrische Pflege (m/w/d) für psychiatrische Pflege mit einem Stundenumfang von 39 Stunden/Woche.
Über uns:
Der SPI Paderborn e. V. engagiert sich seit 1981 für Menschen mit seelischer Erkrankung oder Behinderung.
Unsere Trägerschaft umfasst eine medizinisch-berufliche Rehabilitationseinrichtung, die junge und erwachsene Menschen mit Psychose, Persönlichkeitsstörungen, Depressionen sowie Angst- und Zwangserkrankungen behandelt und rehabilitiert. Die Rehabilitationsdauer beträgt durchschnittlich 15 Monate.
Ziel ist es, individuelle Bewältigungsstrategien zu verbessern, die psychische Belastbarkeit zu steigern, die Alltagsfähigkeiten zu fördern und die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen, um die Integration in Arbeit oder Ausbildung zu ermöglichen.
Die Planung berücksichtigt die Erkrankung, die Wünsche der Betroffenen und die Anforderungen der Leistungsträger. Es kommen psychotherapeutische, psychoedukative und bewältigungsorientierte Verfahren zum Einsatz, die auch ambulant oder stationär angewendet werden.
Das Rehabilitationskonzept basiert auf regionaler Vernetzung, systemischer Einbeziehung des Umfelds, langer Behandlungsdauer und der Umsetzung komplexer Therapieziele.
Wir suchen:
- Zum 01.12.2025 eine Pflegefachkraft (m/w/d) oder Fachkraft für psychiatrische Pflege (m/w/d) mit psychiatrischer Vorerfahrung.
- Engagiertes, motiviertes, offenes multiprofessionelles Team
- Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen
- Gestaltungsmöglichkeiten in der Weiterentwicklung des Arbeitsplatzes
- Flexible Dienstplangestaltung
- Umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anwendung des PTG Tarifvertrages (ETV-Parität NRW und M-TV Parität Bund)
Ihr Aufgabenbereich:
- Bezugstherapeutische Einzelgespräche basierend auf Rehabilitationszielen
- Erstellung von Rehabilitationsplänen und Berichten
- Mitarbeit an psychoedukativen und gruppentherapeutischen Angeboten
- Medikamentenbestellung und -ausgabe
- Behandlungspflege
- Teilnahme an Rufbereitschaften
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit im ärztlich geleiteten Team sowie eine wertschätzende Haltung, die an den Zielen der Rehabilitand*innen orientiert ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von Herrn Saur, unserem Leitenden Arzt.
Hinweis: Aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Sozial- und Gesundheitswesen sind Mitarbeitende verpflichtet, entsprechende Nachweise vorzulegen.
Sind Sie engagiert, motiviert und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Arbeiten Sie eigenständig und strukturiert? Dann passen Sie perfekt in unser Team. Wir suchen zum 01.12.2025 für die RPK Paderborn eine Pflegefachkraft (m/w/d) oder Fachkraft für psychiatrische Pflege (m/w/d) für psychiatrische Pflege mit 39 Stunden/Woche.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Fachkraft für psychiatrische Pflege (m/w/d) für die RPK Paderborn Arbeitgeber: SPI Paderborn e. V. (sozial. partizipativ. innovativ.)
Kontaktperson:
SPI Paderborn e. V. (sozial. partizipativ. innovativ.) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Fachkraft für psychiatrische Pflege (m/w/d) für die RPK Paderborn
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der psychiatrischen Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der RPK Paderborn. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner psychiatrischen Vorerfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich psychiatrische Pflege und erwähne diese in Gesprächen, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) oder Fachkraft für psychiatrische Pflege (m/w/d) für die RPK Paderborn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den SPI Paderborn e. V. und seine Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine psychiatrische Vorerfahrung hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und adressiere es direkt an die verantwortliche Person. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPI Paderborn e. V. (sozial. partizipativ. innovativ.) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Rehabilitation
Mache deutlich, dass du die Ziele der Rehabilitation verstehst und bereit bist, individuelle Bewältigungsstrategien zu fördern. Sprich darüber, wie wichtig dir die Integration der Klienten in den Alltag ist und welche Ansätze du dafür nutzen würdest.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere über den SPI Paderborn e. V. und deren Rehabilitationskonzept. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise der Einrichtung schätzt und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.