Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung elektrischer Systeme in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für technische Dienstleistungen in Europa mit 20.000 Technikbegeisterten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und hochwertige Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines krisensicheren Unternehmens mit besten Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik sowie Freude an Technik.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder und spannende Einführungswoche.
Einleitung SPIE SAG GmbH sucht Dich ab dem 01.09.2025 fuer die Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik 2025 m/w/d.
Einsatzort: Schoenau bei Eggenfelden (Kennziffer: 20241089 Bitte in der Bewerbung angeben)
Das lernst Du bei uns:
- Installation und Wartung von elektrischen Betriebsmitteln sowie Schalt- und Steueranlagen im Bereich Energieversorgung
- Montage von Anlagen und Zusammenarbeit mit Dienstleistern und anderen Gewerken
- Verlegen von Kabeln
- Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln sowie Funktionsmessung
- Begleitung der Fachkräfte bei der Beratung und Betreuung von Kunden
Das bringst Du mit:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik
- Freude an technischen Zusammenhängen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen, gute Feinmotorik und logisches Denkvermögen
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Deutschkenntnisse erforderlich (mindestens Level B2)
Wir bieten:
- Eine 3,5-jährige Ausbildung mit spannenden und sinnvollen Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen
- Intensive Betreuung durch acht hauptberufliche Ausbilder, Kennenlernen von anderen Auszubildenden und der ONESPIE Welt bei der Einführungswoche
- Bezahlung nach IGMetallTarif und 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Mitarbeiterrabatte in vielen Online-Shops
- Hochwertiges Werkzeug und Arbeitskleidung sowie hohe Arbeitssicherheitsstandards
- Nach erfolgreichem Absolvieren Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme
Werde ein Teil von SPIE!
Deine Bewerbung: Wir suchen technikbegeisterte Talente und freuen uns auf Deine Bewerbung, bestenfalls direkt ueber den Bewerben-Button in der entsprechenden Ausschreibung. Solltest Du dich per Mail bewerben: Bitte vergiss nicht die Kennziffer mit anzugeben, damit wir Deine Bewerbung zuordnen können.
Ansprechpartner: Andreas Koendl
Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik 2025 m/w/d Arbeitgeber: SPIE Deutschland und Zentraleuropa
Kontaktperson:
SPIE Deutschland und Zentraleuropa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik 2025 m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du mit anderen Gewerken und Dienstleistern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker fuer Betriebstechnik 2025 m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPIE SAG GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten in Mathe und Physik sowie technische Interessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei SPIE begeistert. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Freude an der Arbeit mit elektrischen Anlagen ein.
Prüfe die Bewerbung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, die Kennziffer 20241089 in deiner Bewerbung anzugeben, wenn du dich per E-Mail bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Deutschland und Zentraleuropa vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Elektronik und Betriebstechnik beziehen. Informiere dich über grundlegende Konzepte in der Elektrotechnik, insbesondere in Bezug auf Schalt- und Steueranlagen.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln zeigen, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Feinmotorik besitzt.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Branche und an SPIE als Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energieversorgung und technischen Dienstleistungen, um relevante Fragen stellen zu können.
✨Soft Skills betonen
Betone deine Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik besonders wichtig, da du oft im Team arbeitest und Verantwortung trägst.