Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze strategische Entscheidungen im Controlling.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für multitechnische Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium und mindestens drei Jahre Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterfeiern und regelmäßige Weiterbildung sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
ÜBER SPIE Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 750 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistungen geben wir das Beste für unsere Kunden – jeden Tag, in jedem Projekt. SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Du bist erfahren im Controlling und suchst nach einer neuen Herausforderung in einem dynamischen IT-Unternehmen? Wir suchen Verstärkung für unsere Finance-Teams bei SPIE RODIAS in Weinheim für 20-30 Stunden pro Woche oder in Vollzeit. Controller (m/w/d) Einsatzort: Weinheim bei Mannheim Kennziffer: 2025-1473 Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit (unbefristet) Ihre Aufgaben Unterstützung bei strategischen Entscheidungen durch datengestützte Analysen Mitwirkung an der Erstellung und Analyse von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Ad-hoc-Auswertungen Koordination der unfertigen Leistungen, Rückstellungen und Abgrenzungen Verantwortung für Planung, Budgetierung und Forecast inklusive Soll-Ist-Analysen sowie Reporting im konzerninternen Reporting-Tool Operatives Projekt- und Produktcontrolling Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung sowie Weiterentwicklung und Optimierung der Controlling-Instrumente Verantwortung für den Fakturacheck sowie Entwicklung einer strukturierten Liquiditätsplanung Ihr Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium in BWL mit Schwerpunkt Controlling oder ähnliches Du besitzt mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im IT-Umfeld Du bist sicher im Umgang mit Excel, wünschenswert Erfahrung mit ERP-Systemen wie Business Central Du verfügst über analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise sowie über Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Wir bieten Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie mobiles Arbeiten Budget und Zeit für regelmäßige Weiterbildung sowie jährliche Mitarbeitergespräche Firmenfeiern, Teamevents und weitere attraktive Angebote Corporate Benefits, Zuzahlung ÖPNV-Ticket und Bildschirmbrille Firmenfitness mit der TSG Weinheim und Wellpass Kostenlose Getränke und Obst
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: SPIE Deutschland & Zentraleuropa
Kontaktperson:
SPIE Deutschland & Zentraleuropa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei SPIE geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling, insbesondere im IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Controlling beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit ERP-Systemen vor. Wenn du Kenntnisse in Business Central hast, hebe diese hervor und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern oder Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SPIE Germany Switzerland Austria. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Controller-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Controlling und deine Fähigkeiten im Umgang mit Excel und ERP-Systemen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Berufserfahrung klar und prägnant dargestellt wird.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position bei SPIE interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Deutschland & Zentraleuropa vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Fragen vor
Da die Position des Controllers stark auf analytischen Fähigkeiten basiert, solltest du dich auf Fragen zu Finanzanalysen, Budgetierung und Forecasting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Wenn du Erfahrung mit ERP-Systemen wie Business Central hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder eine Fallstudie zu lösen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du zur Prozessverbesserung beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.