Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere technische Anlagen durch Inspektionen, Wartungen und Störungsbehebungen gewährleisten.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen im Bereich technische Dienstleistungen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 35 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im elektrotechnischen Bereich, idealerweise erste Berufserfahrung, Deutschkenntnisse B2.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d
Einsatzort: Herzogenaurach bei Nürnberg
Kennziffer: 2025-1567
Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet)
- Gewährleistung des reibungslosen Zustands der technischen Anlagen in den Objekten
- Eigenverantwortliche Inspektionen, Wartungen, Prüfungen und Instandsetzungen von gebäudetechnischen, elektronischen Anlagen inkl. Fehlersuche
- Kundenorientierte Störungsbearbeitung
- Selbstständige Behebung von Störungen und Optimierung der Betriebsabläufe in den Objekten
- Proaktive Reparatur und Instandhaltung nach aktuellen Vorschriften
- Selbstständige Prüfung von ortsveränderlichen und ortsfesten Anlagen nach DGUV-Vorschrift 3
- Digitale Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten über mobile Endgeräte
- Technische Ausbildung im elektrotechnischen Bereich z.B. als Elektroniker / Elektriker / Energieanlagenelektroniker / Fachrichtung Betriebstechnik / Energie- und Gebäudetechnik / Automatisierungs- und Systemtechnik oder Elektroinstallateur
- Kundenorientierter, engagierter Mitarbeitender, für den Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit selbstverständlich ist
- Idealerweise mit erster Berufserfahrung, aber auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
- Serviceorientiertes Auftreten, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse Level B2 / Führerschein Klasse B
- Bis zu 35 Tage Urlaub
- Überstundenausgleich
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Freunde und Beruf
- Anteiliges 13. Monatseinkommen
- Bezahlung nach Haustarif
- Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm (Share4you)
- Firmenhandy, PSA & professionelles Werkzeug
- Unbefristete und sichere Anstellung
- SPIE Akademie / individuelle, fachliche und persönliche Weiterbildung und Entwicklung
- Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops und vieles mehr!
JBRP1_DE
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d Arbeitgeber: SPIE Efficient Facilities GmbH
Kontaktperson:
SPIE Efficient Facilities GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker als Servicetechniker m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Servicetechniker.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker als Servicetechniker m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroniker als Servicetechniker zugeschnitten sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste alle relevanten technischen Fähigkeiten und Kenntnisse auf, die du im elektrotechnischen Bereich erworben hast. Dies könnte deine Erfahrung mit Wartung, Inspektion und Instandsetzung von technischen Anlagen umfassen.
Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind und eine klare Struktur haben. Verwende eine professionelle Schriftart und halte das Layout übersichtlich, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Efficient Facilities GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrotechnische Systeme und Anlagen gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Vorschriften und Normen kennst.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job einen starken Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine kundenorientierte Denkweise und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme für Kunden gelöst hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
✨Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen
In der Rolle als Servicetechniker ist es wichtig, selbstständig arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast und wie du dabei die Qualität deiner Arbeit sichergestellt hast.