Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und modernisiere Hochspannungsfreileitungen bis 380 kV mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an der Zukunft der Energie arbeitet und Klimaziele erreicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Elektrotechnik ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest an abwechslungsreichen Projekten und hast die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Gemeinsam mit Ihren Kolleg:Innen realisieren Sie Neubau- und Modernisierungsprojekte von Freileitungen im Hoch- und Höchstspannungsbereich bis 380 kV und gestalten mit unseren Kunden den Weg zur Erreichung der Klimaschutzziele. Sie tragen dazu bei, die Energiewende erfolgreich zu meistern.
Freileitungsmonteur m/w/d Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria GmbH Karriere
Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freileitungsmonteur m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Freileitungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Hochspannungsleitungen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine praktischen Erfahrungen und sei bereit, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfolge zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und Klimaschutz in deinem Gespräch. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freileitungsmonteur m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Freileitungsmonteur gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Freileitungsmonteur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Hoch- und Höchstspannungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria GmbH Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Freileitungen und der Energiewende. Zeige, dass du ein Verständnis für die Bedeutung deiner Rolle in der Umsetzung von Klimaschutzzielen hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Neubau und in der Modernisierung von Freileitungen demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der nächsten Zeit erwartet.