Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe energietechnische Anlagen zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für multitechnische Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsprogramme und attraktive Gehaltsbestandteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Praxis und tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und gute Mathematikkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Azubievents und hochwertige Werkzeuge in einer modernen Ausbildungswerkstatt.
Technikbegeisterte in Kulmbach aufgepasst! In deiner Ausbildung lernst du nicht nur Theorie, sondern auch viel Praxis kennen. Unser innerbetrieblicher Unterricht ist die perfekte Ergänzung, um dich auf eine erfolgreiche Abschlussprüfung vorzubereiten. Dabei unterstützen wir DICH, denn du lernst das Ausbildungsteam kennen und stehst im ständigen Austausch mit unserem Ausbildungsleiter und anderen Auszubildenden.
Einsatzort: Kulmbach bei Bamberg
Arbeitszeit: Vollzeit (befristet)
Ihre Aufgaben:
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik installieren komplexe energietechnische Anlagen und elektronische Steuer- und Regelsysteme.
- Diese elektronischen Systeme findet man beispielsweise zur Raumklimaregelung, aber auch in elektronischen Alarmanlagen oder bei Türkontrollsystemen.
- Prüfung und Wartung dieser elektronischen Systeme.
- Elektroniker sind auch unterwegs, lernen viele neue Menschen und Orte kennen.
- Tätigkeit auf den Projektbaustellen - aber auch am Schreibtisch, um Dokumentationen zu erstellen.
Ihr Profil:
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss.
- Gute Mathematikkenntnisse.
- Spaß an technischen Zusammenhängen.
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken.
Wir bieten:
- Verlässlichkeit: Abwechslungsreicher und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten - natürlich auch nach der Ausbildung.
- Attraktives Gehalt: Inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zeugnisprämien, vergünstigte Mitarbeiteraktien sowie nach der Probezeit vermögenswirksame Leistungen.
- Viele Urlaubstage: 30 Tage Urlaub.
- Gesundheit: Dienstradleasing, Mitgliedschaft im Fitnesscenter, Gesundheitsprogramme.
- Perspektiven: Gute Fortbildungsmöglichkeiten nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung.
- Prämie bis zu 2.550 €: Bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm "Gute Leute kennen gute Leute".
- Unterstützungsfond: Sie haben die Möglichkeit den Rest Cent Ihrer Nettovergütung zu spenden, um finanzielle Hilfe bei unverschuldeten Notlagen zu erhalten.
- Weitere Benefits: Azubievents, Hochwertiges Werkzeug, eigene Ausbildungswerkstatt, Arbeitskleidung, hohe Arbeitssicherheits-Standard und Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen).
Werden Sie ein Teil von SPIE!
Über Uns: Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt. SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation.
Ansprechpartner: Degelmann, Katja
Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik m/w/d Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria GmbH
Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik zu informieren. Zeige in Gesprächen dein Interesse an innovativen Lösungen und aktuellen Trends, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden oder Mitarbeitern von SPIE. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du in der Schule oder Freizeit hattest, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von SPIE und überlege dir, wie du dich in das Team einbringen kannst. Zeige während des Gesprächs, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPIE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über SPIE und die angebotene Ausbildung. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Mathematikkenntnisse und dein Interesse an technischen Zusammenhängen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft zur praktischen Arbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und der energietechnischen Systeme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten zu beantworten, die in der Ausbildung relevant sein könnten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik und Problemlösungen zeigen. Dies kann helfen, deine Leidenschaft für den Beruf zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von SPIE, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Ausbildung viel Praxis beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen mit praktischen Arbeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von elektronischen Systemen demonstrieren kannst.