Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Systeme zur Energieversorgung und Gebäudetechnik, führe Elektroinstallationen durch und berate Kunden.
- Arbeitgeber: SPIE - ein innovatives Unternehmen mit 20.000 Technikbegeisterten in Deutschland, der Schweiz und Österreich.
- Mitarbeitervorteile: 3,5-jährige Ausbildung, Prämienmodell, hochwertige Werkzeuge, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen und arbeite an spannenden Projekten für eine klimafreundliche Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Tolle Teamkultur und beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.
Einleitung
Technikbegeisterte Berufsstarter in Rüsselsheim aufgepasst! Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, der deine Fähigkeiten fördert?
In deiner Ausbildung zum Elektroniker ist unsere Ausbildungswerkstatt und der innerbetriebliche Unterricht die perfekte Ergänzung, um dich in deiner Ausbildung für das Berufsleben vorzubereiten. Freue Dich zudem auf die Zusammenarbeit mit tollen Kolleginnen und Kollegen und erlebe, was ein Team alles gemeinsam bewegen kann.
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2025 m/w/d
Einsatzort: Rüsselsheim bei Frankfurt
Kennziffer:
Arbeitszeit: Vollzeit (befristet)
Aufgaben:
- Planung von Systemen zur Energieversorgung und Gebäudetechnik
- Allgemeine Elektroinstallationen
- Inbetriebnahme , Wartung und Instandsetzung gebäudetechnischer Anlagen
- Beratung und Betreuung unserer Kunden
Profil:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Kenntnisse in Mathe und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Logisches Denkvermögen
Wir bieten:
- Verlässlichkeit: 3,5 jährige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen
- ONESPIE: Für den optimalen Einstieg in die Welt lernen Sie bei der Einführungsveranstaltung alle neuen Azubis im Umkreis kennen
- Perspektiven: Bei besonders guten Leistungen ist grundsätzlich eine Verkürzung möglich und nach erfolgreichem Absolvieren Ihrer Ausbildung haben Sie beste Aussichten auf eine Übernahme
- Prämie bis zu 2.550 €: Bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm \“Gute Leute kennen gute Leute\“
- Unterstützungsfond: Sie haben die Möglichkeit den Rest Cent Ihrer Nettovergütung zu spenden, um finanzielle Hilfe bei unverschuldeten Notlagen zu erhalten
- Weitere Benefits: Zusätzliche Leistungen in Form eines Azubi-Prämienmodells, hochwertigem Werkzeug und Arbeitskleidung, betrieblicher Altersvorsorge und Corporate Benefits – Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen, Mitarbeiterevents
Werde ein Teil von SPIE !Über Uns:
Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden – jeden Tag, in jedem Projekt.
SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns
Ansprechpartner:
Krüger, Dora
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2025 m/w/d Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria GmbH
Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2025 m/w/d
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. So fühlst du dich sicherer und kannst deine Begeisterung für die Ausbildung zum Elektroniker besser rüberbringen.
✨Tip Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Chance ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2025 m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten in Mathe und Physik hervor, denn die sind für uns wichtig. Wenn du handwerkliches Geschick oder logisches Denkvermögen hast, lass es uns wissen! Wir wollen sehen, was du drauf hast.
Sei klar und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Ein ordentliches Layout macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein logisches Denkvermögen zeigen. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule oder zu Hause gemacht, das du teilen kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.