Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwareanwendungen und setze eigene Ideen um.
- Arbeitgeber: SPIE - ein innovatives Unternehmen für klimafreundliche Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Gehalt ab 1.205 €, 30 Tage Urlaub, und viele Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und setze dich für den Klimaschutz ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur mit guten Noten in Mathe und Informatik.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung während der Ausbildung und beste Übernahmechancen.
Einleitung
Du suchst eine technische Ausbildung und möchtest Dich für den Klimaschutz einsetzen? Starte Deine Ausbildung bei SPIE und sei Teil der Energiewende!
Wir geben Dir die Möglichkeit in der IT zu glänzen. Lass Dich von niemandem aufhalten – gemeinsam bringen wir frischen Wind in die Tech-Szene und gestalten eine klimafreundliche Zukunft.
SPIE SAG GmbH sucht Dich ab dem 01.09.2026 für die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung m/w/d 2026 Standort: Dortmund (Kennziffer: – Bitte in der Bewerbung angeben) Das lernst Du bei uns:
- Entwicklung innovativer Softwareanwendungen und Umsetzung eigener Ideen
- Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses, Systemtests, Beratung und Einführung neuer Lösungen
- Arbeit mit modernen Softwareentwicklungs- und Diagnosetools sowie Anwendung von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Beobachtung des IT-Marktes und neuer Hard- und Softwareprodukte
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Schulausbildung (Realschulabschluss / Abitur) mit guten Leistungen in Mathematik und Informatik
- Erfahrung mit PCs (Software und Hardware) sowie hohe Motivation und Neugier
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Verbindung mit Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayer: Lernbereit, engagiert & zuverlässig in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden
Wir bieten:
- Gehalt: Im ersten Lehrjahr startest Du mit 1.205 € + tariflich zugesicherte Sonderzahlungen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Work & Vacation: 38-Std.-Woche mit einem Arbeitszeitkonto. Stunden sammeln und sich neben 30 Tagen Urlaub zusätzliche freie Tage gönnen
- Fun & Networking: Während der Ausbildung knüpfst Du Kontakte. Für den optimalen Einstieg in die Welt lernst Du bei der Einführungsveranstaltung alle neuen Azubis im Umkreis kennen – dazu zählen auch ONE SPIE Events und internationale Sport-Turniere wie der Soccer-Cup
- Viele Extras: Prämien für Mitarbeiterempfehlungen + Rabatte bei Marken und Shops + vergünstigte Mitarbeiteraktien
- Support während der Ausbildungszeit: Während deiner 3 jährigen Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben, erhältst Du eine intensive Betreuung von Beginn an durch einen persönlichen Ansprechpartner
- Karriere-Optionen: Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme. – Bei besonders guten Leistungen ist grundsätzlich eine Verkürzung möglich
Werde ein Teil von SPIE!Über Uns:
Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden – jeden Tag, in jedem Projekt.
SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns
Deine Bewerbung:
Wir suchen technik-begeisterte Talente und freuen uns auf Deine Bewerbung unter . Bestenfalls nutzt Du dafür den \“Bewerben\“-Button in der entsprechenden Ausschreibung.
Ansprechpartner:
Daniel Martin-Viegas
Ausbildung zum Fachinformatik Fachrichtung Anwendungsentwicklung m/w/d Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria GmbH
Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatik Fachrichtung Anwendungsentwicklung m/w/d
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Meetups und sprich mit anderen über deine Leidenschaft für IT und Klimaschutz. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an einer Ausbildung und frage nach möglichen Möglichkeiten. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über SPIE und deren Projekte im Bereich Anwendungsentwicklung. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Ausbildung präsentieren kannst. Übe häufige Interviewfragen mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst, nutze den "Bewerben"-Button auf unserer Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt und du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatik Fachrichtung Anwendungsentwicklung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Teil von SPIE zu werden. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone deine Motivation!: Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für Technik und Klimaschutz sollte deutlich werden!
Nutze unseren Bewerbungsbutton!: Am besten bewirbst du dich direkt über den "Bewerben"-Button in der Ausschreibung. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit SPIE vertraut
Informiere dich über SPIE und deren Projekte im Bereich Klimaschutz und IT. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, frischen Wind in die Tech-Szene zu bringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Schulzeit oder Praktika, in denen du deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es um Anwendungsentwicklung geht, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in Programmiersprachen und Softwareentwicklung aneignen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar kleine technische Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Azubis zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder zur Teamarbeit sind immer gut!