Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d
Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d

Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kälte- und Klimatechnik in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: SPIE Efficient Facilities GmbH - ein innovativer Arbeitgeber mit 20.000 Technikbegeisterten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, bis zu 32 Urlaubstage und individuelle Betreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine klimafreundliche Zukunft und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder besser, Interesse an Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter-Rabatte, Firmenhandy und Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Einleitung

Dir ist eine qualitativ extrem hochwertige Ausbildung wichtig und Du suchst einen tollen Ausbildungsbetrieb, der Dich auf diesem Weg begleitet?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Mit einem Mix aus Praxis und Theorie sowie individueller & persönlicher Betreuung wird Deine Ausbildungszeit zu einer vielfältigen, erlebnisreichen und spannenden Zeit.

Auch unsere Ausbildungsvergütung kann sich sehen lassen:
1. Ausbildungsjahr 1.125 € 2. Ausbildungsjahr 1.295 €
3. Ausbildungsjahr 1.466 € 4. Ausbildungsjahr 1.609 €

Zusätzlich zahlen wir ein anteiliges 13. Monatseinkommen im November eines jeweiligen Jahres.

Berufsschule (BS19): Hermelinweg 8, 22159 Hamburg
Ausbildungszentrum: Lademannbogen 134/136, 22339 Hamburg

SPIE Efficient Facilities GmbH sucht Dich ab dem 01.09.2026 für die Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d Standort: Hamburg Nord (Kennziffer: – Bitte in der Bewerbung angeben) Das lernst Du bei uns:

  • Ausführen von Wartungs-, Umrüstungs- und Optimierungsaufgaben an Anlagen und Systemen der Kälte- und Klimatechnik
  • Erkennen und beseitigen von Fehlern und Störungen an den kälte- und klimatechnischen Anlagen
  • Schrauben, löten, kleben, stecken und verdrahten von Bauteilen
  • Durchführen von Sicherheits- und Funktionsprüfungen und dokumentieren der Ergebnisse

Das bringst Du mit:

  • Einen qualifizierten Hauptschul- (ESA), Realschulabschluss (MSA) oder Fachhochschulreife / Abitur
  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, logisches Denkvermögen und ein handwerkliches Geschick
  • Spaß an elektrotechnischen & mechanischen Zusammenhängen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Lernbereitschaft und Freundlichkeit
  • Bereitschaft gerne im Team zu arbeiten

Wir bieten:

  • Eine 3,5-jährige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben
  • Eine Einführungswoche in der Du alle neuen Azubis in Deinem Umkreis kennenlernst
  • Bei guten Leistungen die Möglichkeit Deine Ausbildungszeit zu verkürzen
  • Bei Bedarf individuelle Nachhilfe
  • Bezahlte Freistellung vor Deiner Abschlussprüfung um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten
  • Beste Aussichten auf eine Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
  • Intensive Betreuung von Beginn an durch einen persönlichen Ansprechpartner / Ausbilder (m/w/d)
  • Bis zu 32 Urlaubstage
  • Ein eigenes Firmenhandy, Arbeitskleidung (PSA) & professionelles Werkzeug
  • Bezahlung nach Haustarifvertrag inkl. anteiligem 13. Monatseinkommen
  • Übernahme der Kosten Deines Deutschlandtickets
  • Einen einmaligen Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen
  • Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm (Share4you)
  • Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops und vieles mehr!

Werde ein Teil von SPIE!Über Uns:

Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden – jeden Tag, in jedem Projekt.

SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns

Deine Bewerbung:

Wir suchen technik-begeisterte Talente und freuen uns auf Deine Bewerbung unter . Bestenfalls nutzt Du dafür den \“Bewerben\“-Button in der entsprechenden Ausschreibung.

Ansprechpartner:

Alisha Matschuck

Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria GmbH

SPIE Efficient Facilities GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Kältemechatroniker in Hamburg bietet. Mit einer Kombination aus praxisnaher Ausbildung, individueller Betreuung und attraktiven Vergütungen, einschließlich eines anteiligen 13. Monatseinkommens, schaffst Du die besten Voraussetzungen für Deine berufliche Zukunft. Zudem profitierst Du von umfangreichen Mitarbeiterbenefits, wie einem Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm und Corporate Benefits, die Deinen Arbeitsalltag bereichern.
S

Kontaktperson:

SPIE Germany Switzerland Austria GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d

Tip Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und Schwächen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen und zeige, wie du an deinen Schwächen arbeitest. Das zeigt, dass du lernwillig bist und dich weiterentwickeln möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Kältemechatroniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei SPIE reizt. Authentizität kommt immer gut an!

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen! Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und mehr über die Branche erfahren möchtest.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d

Wartungsarbeiten
Fehlererkennung
Störungsbeseitigung
Schrauben
Löten
Kleben
Stecken
Verdrahten
Sicherheitsprüfungen
Funktionsprüfungen
Dokumentation von Ergebnissen
logisches Denkvermögen
handwerkliches Geschick
räumliches Vorstellungsvermögen
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Kältemechatroniker zu werden. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für Technik und Teamarbeit zum Ausdruck bringen!

Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über SPIE und unsere Ausbildungsangebote. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du weißt, was wir tun und was uns wichtig ist, hebt das deine Chancen. Wir schätzen es, wenn du Interesse an unserem Unternehmen zeigst!

Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst – wir wollen die besten Talente finden!

Nutze den Bewerben-Button!: Am besten bewirbst du dich direkt über unseren "Bewerben"-Button auf der Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über SPIE Efficient Facilities GmbH zu erfahren. Schau dir die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder logisches Denken unter Beweis gestellt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, der Betreuung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Ausbildung zum Kältemechatroniker 2026 m/w/d
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>