Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne innovative Versorgungstechnik und arbeite an spannenden Projekten in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für technische Dienstleistungen in Europa mit 20.000 Technikbegeisterten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Gesundheitsprogramme und ein attraktives Gehalt mit zusätzlichen Prämien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und entwickle deine Karriere in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Technik und Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Erhalte hochwertige Werkzeuge, Arbeitskleidung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Einleitung Du möchtest Theorie und Praxis perfekt verbinden und spannende Technikprojekte begleiten? In dem dualen Studium zum Bachelor of Engineering erhältst Du tiefgehende Einblicke in innovative Technologien, arbeitest an realen Projekten und legst den Grundstein für eine erfolgreiche Ingenieurkarriere. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns!
Einsatzort: Kulmbach bei Bamberg
Arbeitszeit: Vollzeit (befristet)
Ihre Aufgaben:
- Im ersten Ausbildungsjahr: Erstellung von Anlagen der Versorgungstechnik in den Bereichen Sanitär / Heizung / Klima, Wartung von Anlagen im Bereich Sanitär / Heizung / Klima, Reparatur von Anlagen im Bereich Sanitär / Heizung / Klima, Kennenlernen der Abläufe beim Kunden in deren Werken
- Ab dem zweiten Ausbildungsjahr: Besuch der Technischen Hochschule in Nürnberg oder der Hochschule Hof zum Studium mit Bildungsvertrag
Ihr Profil:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Kenntnisse in allen gängigen MS Office Anwendungen
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und technischen Prozessen
- Eigenständiges, organisiertes und zielstrebiges Arbeiten
Wir bieten:
- Verlässlichkeit: Unbefristete Anstellung in einem internationalen Umfeld bei einem krisensicheren und wachsenden Unternehmen
- Attraktives Gehalt: Inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld sowie vergünstigte Mitarbeiteraktien und vermögenswirksame Leistungen
- Viele Urlaubstage: 30 Tage Urlaub
- Gesundheit: Dienstradleasing, Gesundheitsprogramme und betriebliche Krankenversicherung
- Perspektiven + SPIE Akademie: Weiterbildungen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten über unsere unternehmenseigene Akademie, sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe
- Prämie bis zu 2.550 €: Bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm "Gute Leute kennen gute Leute"
- Unterstützungsfond: Sie haben die Möglichkeit den Rest Cent Ihrer Nettovergütung zu spenden, um finanzielle Hilfe bei unverschuldeten Notlagen zu erhalten
- Weitere Benefits: Hochwertiges Werkzeug, Arbeitskleidung, hohe Arbeitssicherheits-Standard, Zuschuss zum KITA-Platz und Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen)
Werden Sie ein Teil von SPIE!
Über Uns: Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt. SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation.
Ansprechpartner: Degelmann, Katja
Duales Studium Bachelor of Engineering - Versorgungstechnik m/w/d Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria GmbH
Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering - Versorgungstechnik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Versorgungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Ingenieurwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie SPIE ins Gespräch kommen und dein Interesse an einem dualen Studium bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering - Versorgungstechnik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPIE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über SPIE und die angebotene Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Bereich Versorgungstechnik unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Technik begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du deine Fähigkeiten und Interessen in das Unternehmen einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SPIE informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte und die Technologien, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um ein duales Studium handelt, ist es wichtig, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Versorgungstechnik unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein. Sprich klar und deutlich über deine Stärken und warum du für das duale Studium geeignet bist. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.