Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Rohre für Gas, Wasser und Fernwärme zu verlegen und zu reparieren.
- Arbeitgeber: SPIE Versorgungstechnik GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Versorgungsinfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und hochwertige Arbeitskleidung inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und erlebe spannende praktische Arbeit im Freien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Einleitung SPIE Versorgungstechnik GmbH sucht Dich ab dem 01.2025 für dieAusbildung zum Rohrleitungsbauer 2025 m/w/dEinsatzort: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer 2025 m/w/dDas bringst Du mit: Mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss Spaß an Teamarbeit sowie körperlicher und praktischer Arbeit im Freien Deutschkenntnisse erforderlich (mindestens Level B2) Verlegen von Rohren für die Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung sowie Erstellung von Hausanschlüssen Reparatur und Wartung von Versorgungsleitungen Metall- und Kunststoffverarbeitung (PE- und Stahlrohre) Einrichten und Absichern von Baustellen Intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner, Kennenlernen von anderen Auszubildenden und der #ONESPIE Welt bei der Einführungsveranstaltung Bezahlung nach Haus-Tarif und 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Mitarbeiterrabatte in vielen Online-Shops Hochwertiges Werkzeug und Arbeitskleidung sowie hohe Arbeitssicherheits-Standards Nach erfolgreichem Absolvieren Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme
Ausbildung Rohrleitungsbauer*in Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria

Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Rohrleitungsbauer*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Rohrleitungsbaus. Besuche lokale Baustellen oder sprich mit Fachleuten, um ein besseres Verständnis für die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften von SPIE in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich auf technische Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von SPIE sprechen und mehr über die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft, im Freien zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Rohrleitungsbauer*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über SPIE Versorgungstechnik GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Ausbildung widerspiegelt. Betone Deine Teamfähigkeit, praktische Erfahrungen und Deine Motivation für die Arbeit im Freien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer interessierst und was Dich an der Arbeit bei SPIE reizt. Gehe auf Deine Stärken und Deine Begeisterung für die Branche ein.
Überprüfung der Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse auf mindestens Level B2 erforderlich sind, solltest Du sicherstellen, dass Deine Sprachkenntnisse in der Bewerbung klar dargestellt werden. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über SPIE Versorgungstechnik GmbH und die spezifischen Aufgaben eines Rohrleitungsbauers. Zeige, dass Du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, in einem Team zu arbeiten.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Zeige Interesse an praktischer Arbeit
Erkläre, warum Du Spaß an körperlicher und praktischer Arbeit im Freien hast. Vielleicht hast Du bereits Erfahrungen in handwerklichen Tätigkeiten gesammelt, die Du teilen kannst.
✨Sprich über Deine Deutschkenntnisse
Da Deutschkenntnisse auf mindestens Level B2 erforderlich sind, sei bereit, Deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch erwähnen, wie Du Deine Sprachkenntnisse verbessert hast.