Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Softwareentwicklung und begleite den gesamten Entwicklungsprozess.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für multitechnische Dienstleistungen in Energie und Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: 223 € Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und viele Extras wie Rabatte und Prämien.
- Warum dieser Job: Starte deine IT-Karriere mit modernsten Tools und einem starken Fokus auf Klimaschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Noten in Mathe und Informatik sowie PC-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner während der 3-jährigen Ausbildung.
Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt. SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Du suchst eine technische Ausbildung und möchtest Dich für den Klimaschutz einsetzen? Wir geben Dir die Möglichkeit in der IT zu glänzen.
Nach der Schule (Realschulabschluss oder Abitur) wartest Du nur darauf deine Leidenschaft für IT / Informationstechnologie in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu verwandeln und voll durchzustarten.
- Du denkst logisch und strukturiert und deine Stärken lagen schon immer in Mathematik und Informatik, was deine guten Noten bestätigen.
- Du bringst Erfahrungen mit PCs - sei es in Software oder Hardware mit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Verbindung mit Kommunikationsfähigkeit.
- Ganzheitliche Unterstützung: Du begleitest den gesamten Entwicklungsprozess, testest Systeme, berätst und führst neue Lösungen ein.
- Marktbeobachtung: Du hältst den IT-Markt im Blick und informierst dich über die neuesten Hard- und Softwareprodukte.
223 € + tariflich zugesicherte Sonderzahlungen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Stunden sammeln und sich neben 30 Tagen Urlaub zusätzliche freie Tage gönnen.
- Für den optimalen Einstieg in die #ONESPIE Welt lernst Du bei der Einführungsveranstaltung alle neuen Azubis im Umkreis kennen - dazu zählen auch ONE SPIE Events und internationale Sport-Turniere wie der Soccer-Cup.
- Viele Extras: Prämien für Mitarbeiterempfehlungen + Rabatte bei Marken und Shops + vergünstigte Mitarbeiteraktien.
- Support während der Ausbildungszeit: Während deiner 3 jährigen Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben, erhältst Du eine intensive Betreuung von Beginn an durch einen persönlichen Ansprechpartner.
- Karriere-Optionen: Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme.
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung / IT / Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria

Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung / IT / Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich mit Anwendungsentwicklung und IT beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein aktives Interesse an neuen Tools und Methoden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du noch keine formelle Ausbildung hast, versuche, an Projekten teilzunehmen, sei es durch Praktika, freiwillige Projekte oder eigene Programmierprojekte. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium verwendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung / IT / Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPIE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SPIE Germany Switzerland Austria. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Informatik, hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und deinen Wunsch, im Bereich Klimaschutz zu arbeiten, zum Ausdruck bringst.
Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung deine Erfahrungen mit PCs, sowohl in Software als auch Hardware, hervor. Zeige auf, wie deine logische Denkweise und Kommunikationsfähigkeiten dir helfen werden, im Team erfolgreich zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung stark techniklastig ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Softwareentwicklung und IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Technologie haben. Teile deine persönlichen Projekte oder Hobbys im IT-Bereich, um zu zeigen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch interessiert bist.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle auch Beratung und Einführung neuer Lösungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im IT-Markt auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du informiert bist über neue Hard- und Softwareprodukte und erkläre, wie diese Trends die Branche beeinflussen könnten.