Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, mechanische Komponenten und elektrische Systeme zu montieren und zu prüfen.
- Arbeitgeber: SPIE Versorgungstechnik GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und entwickle wertvolle technische Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Haupt- oder Realschulabschluss und gute Noten in Physik und Mathe.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.08.2025 in Angermünde bei Eberswalde.
Arbeitserlaubnis erforderlich.
EINLEITUNG SPIE Versorgungstechnik GmbH sucht Dich ab dem 01.08.2025 für die AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEELEKTRIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK 2025 M/W/D.
Einsatzort: Angermünde bei Eberswalde (Kennziffer: 2024-1740 - Bitte in der Bewerbung angeben)
DAS LERNST DU BEI UNS:
- Bearbeitung, Montage und Verbindung mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel
- Prüfung und Analyse elektrischer Funktionen und Systeme
- Durchführung von Funktions- und Sicherheitsprüfungen
- Verlegung von Kabeln und Anschlüssen
DAS BRINGST DU MIT:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Noten in Physik und Mathematik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Deutschkenntnisse erforderlich (mindestens Level B2)
WIR BIETEN:
- Eine 2-jährige Ausbildung mit spannenden und sinnvollen Inhalten.
Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria

Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SPIE Versorgungstechnik GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Schnuppertag in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance. So kannst du deine Motivation und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, dass du deine Deutschkenntnisse aktiv einsetzt. Übe, technische Begriffe und Sätze zu formulieren, die für die Ausbildung relevant sind. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrieelektriker für Betriebstechnik 2025 m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPIE Versorgungstechnik GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele SPIE hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schulischen Leistungen, insbesondere in Physik und Mathematik, hervorhebst. Zeige, dass du die Anforderungen für die Ausbildung zum Industrieelektriker erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse auf mindestens Level B2 erforderlich sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechanik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Sorgfalt zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder hast Hobbys, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Physik und Mathematik betonen
Da gute Noten in diesen Fächern gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Stärken in diesen Bereichen hervorheben. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Deutschkenntnisse nachweisen
Da Deutschkenntnisse auf mindestens Level B2 erforderlich sind, sei bereit, das Gespräch auf Deutsch zu führen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich klar und verständlich ausdrücken kannst.