Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Schweißtechniken und stelle Produkte aus Blech und Stahl her.
- Arbeitgeber: SPIE SAG GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Teamkollegen und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Mittelschulabschluss und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 in Ergolding bei Landshut.
Arbeitserlaubnis erforderlich.
EINLEITUNG SPIE SAG GmbH sucht Dich ab dem 01.09.2025 für die AUSBILDUNG ZUM KONSTRUKTIONSMECHANIKER 2025 M/W/D Standort: Ergolding bei Landshut (Kennziffer: 2024-1063 - Bitte in der Bewerbung angeben)
DAS LERNST DU BEI UNS:
- Erlernen verschiedener Schweißtechniken, Herstellen von Produkten aus Blech und Stahl
- Verarbeiten des Rohmaterials bis hin zum fertigen Produkt
- Erstellen von technischen Zeichnungen
- Montieren der Blech- und Stahlkonstruktionen beim Kunden
- Spezialisierung auf Einsatzgebieten wie Schweißtechnik, Stahl- und Metallbau
DAS BRINGST DU MIT:
- Ein qualifizierter Mittelschulabschluss
- Spaß an technischen Zusammenhängen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Gute Hand-Augen-Koordination sowie logisches Denkvermögen
- Du bist zuverlässig und sorgfältig
- Freude an Teamwork und am Arbeiten im Freien
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker 2025 m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria

Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker 2025 m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißtechniken, die du während der Ausbildung erlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereits ein grundlegendes Verständnis für diese Techniken hast und bereit bist, mehr zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeitserfahrungen zu sprechen. Da Teamwork in dieser Ausbildung wichtig ist, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an technischen Zeichnungen. Du könntest dir einige Grundlagen dazu aneignen und im Gespräch erwähnen, dass du motiviert bist, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über das Unternehmen SPIE SAG GmbH und deren Projekte. Wenn du im Gespräch spezifische Fragen zu ihren Arbeiten oder Werten stellst, zeigst du, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker 2025 m/w/d - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPIE SAG GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Konstruktionsmechaniker reizt. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 2024-1063 in deiner Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über SPIE SAG GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Dies kann deine Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technische Kenntnisse betreffen.
✨Zeige Begeisterung für den Beruf
Mach deutlich, warum du dich für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker interessierst. Deine Leidenschaft für Technik und das Arbeiten mit Materialien wie Blech und Stahl sollte in deinen Antworten spürbar sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.