Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Rohre für Gas- und Wasserleitungen und lerne alles über Tiefbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil der #ONESPIE Welt mit einem starken Team und persönlicher Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit besten Übernahmechancen und einer spannenden Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und gute Deutschkenntnisse (mindestens Level B2) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einführung und die Möglichkeit zur Anschlussausbildung zum Rohrleitungsbauer.
Job Description
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Rohrleitungsbau 2025 m/w/dWir *****\\n\\n✓ Intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner, Kennenlernen von anderen Auszubildenden und der #ONESPIE Welt bei der Einführungsveranstaltung\\n\\n✓ Bezahlung nach Haus-Tarif und 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Mitarbeiterrabatte in vielen Online-Shops\\n\\n✓ Hochwertiges Werkzeug und Arbeitskleidung sowie hohe Arbeitssicherheits-Standards\\n\\n✓ Nach erfolgreichem Absolvieren Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme sowie die Möglichkeit auf eine Anschlussausbildung zum Rohrleitungsbauer m/w/d (1 Jahr zusätzlich)\\n\\nVerlegen von Rohren für Gas- und Wasserleitungen\\n\\n✓ Mittelschulabschluss und gute Deutschkenntnisse erforderlich (mindestens Level B2)\\n\\n✓
Ausbildungsplatz | Tiefbaufacharbeiter im Rohrleitungsbau m/w/d Arbeitgeber: SPIE Germany Switzerland Austria

Kontaktperson:
SPIE Germany Switzerland Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz | Tiefbaufacharbeiter im Rohrleitungsbau m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Rohrleitungsbaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Tätigkeiten und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Im Tiefbau ist Zusammenarbeit entscheidend, also denke an Beispiele, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung und die Möglichkeit einer Übernahme. Arbeitgeber suchen nach engagierten Auszubildenden, die langfristig im Unternehmen bleiben möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz | Tiefbaufacharbeiter im Rohrleitungsbau m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Rohrleitungsbau.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2).
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter interessierst und was dich an der Arbeit im Rohrleitungsbau fasziniert.
Bewerbung einreichen: Lade alle benötigten Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Germany Switzerland Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Tiefbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Rohrleitungsbau und den verwendeten Materialien vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Rohrleitungsbaus und zeige dein Interesse an der Materie.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Im Tiefbau arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Zeige deine Motivation für die Ausbildung
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter entschieden hast. Teile deine langfristigen Ziele und wie diese Ausbildung dir helfen kann, diese zu erreichen. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine Ausbildungsstelle handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.