Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)

Magdeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und integrierst technische Systeme und kümmerst dich um Installation und Fehlerbehebung.
  • Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für multitechnische Dienstleistungen in Europa mit 20.000 Technikbegeisterten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind ideal.
  • Andere Informationen: Du erhältst ein Smartphone, Notebook und professionelle Werkzeuge für optimale Lernbedingungen.

Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden – jeden Tag, in jedem Projekt. SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns Ab Herbst 2025 erwartet Dich bei uns eine spannende und vielfältige Ausbildung in einem wachstumsstarken Unternehmen. Unsere Ausbildungsbeauftragten stehen dir für deinen Karrierestart jederzeit mit Rat und Tat zur Seite! Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d) Einsatzort: MagdeburgWenn Sie mehr über diese Stelle wissen möchten oder eine Bewerbung in Erwägung ziehen, lesen Sie bitte die folgenden Stelleninformationen. Kennziffer: 2024-1533 Arbeitszeit: VollzeitWir bieten dir ab Herbst 2025 eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem stetig wachsenden Unternehmen mit intensiver Unterstützung durch unsere Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Fachbereichen.Du bist wesentlicher Bestandteil bei der Planung und Integration neuer Anlagen und Anlageänderungen an bestehenden Objekten. Du bist verantwortlich für die technische Installation, verlegst Kabel und Leitungen und montierst die notwendigen Komponenten. Zudem kümmerst du dich um die Einrichtung der zugrundeliegenden Software.Sowohl vor der Inbetriebnahme als auch im laufenden Betrieb testet du das gesamte System auf Fehler und Defekte. Falls nötig, reparierst du kaputte Teile und behebst Softwarefehler. Du passt zu uns, wenn du idealerweise über einen Realschulabschluss oder über einen höheren Bildungsabschluss verfügst.Handwerkliches Geschick und ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge solltest Du ebenfalls mitbringen.Persönlich ist uns wichtig, dass Du sorgfältig sowie konzentriert arbeiten kannst sowie Motivation und Verantwortungsbewusstsein mitbringst.Welcome Days für deinen perfekten Start in die BerufsweltEine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren ArbeitsmarktEin interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem wachsenden UnternehmenEin motiviertes Team und eine angenehme ArbeitsatmosphäreVielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven durch unsere eigene SPIE-Akademie sowie vielfältige KarrieremöglichkeitenEine Kultur mit flachen Hierarchien, bei der du ab dem ersten Tag volles Vertrauen genießt und Verantwortung übernehmen kannstUnsere Auszubildenden werden mit Smartphone, Notebook, professionellem Werkzeug sowie Arbeitskleidung (persönliche Schutzausrüstung) ausgestattet, um optimale Lernbedingungen zu schaffen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. So bist du bestens vorbereitet für die Herausforderungen der Zukunft!Attraktive Vergütung und zusätzliche Vergünstigungen auf der Plattform Corporate Benefits (Rabatte bei vielen Marken und Shops jeglicher Richtung)Kostenübernahme öffentlicher Verkehrsmittel zu Deiner Ausbildungsstätte und BerufsschulePrämien für MitarbeiterempfehlungenMitarbeitereventJährliche SonderzahlungZuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur) Unterstützung bei der PrüfungsvorbereitungAttraktives Beteiligungs-/AktienprogrammBeste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung30 Tage UrlaubVereinbarkeit von Freizeit, Familie & Beruf

Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: SPIE Information & Communication Services GmbH

SPIE Germany Switzerland Austria ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration in Magdeburg bietet. Mit einem motivierten Team, flachen Hierarchien und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten durch die SPIE-Akademie schaffst du optimale Voraussetzungen für deine berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Vergünstigungen, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und besten Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach deiner Ausbildung.
S

Kontaktperson:

SPIE Information & Communication Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Gebäudesystemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl handwerkliches Geschick als auch Teamfähigkeit mitbringst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Werten und der Unternehmenskultur von SPIE. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, erhöht das deine Chancen auf eine Zusage.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kabelverlegung
Installation von Anlagen
Softwareeinrichtung
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivation
Sorgfalt
Konzentriertes Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SPIE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SPIE Germany Switzerland Austria. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Realschulabschluss oder höheren Bildungsabschluss sowie praktische Erfahrungen im technischen Bereich erwähnst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente einheitlich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Information & Communication Services GmbH vorbereitest

Informiere dich über SPIE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SPIE Germany Switzerland Austria informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du über Elektronik und Gebäudesysteme hast und sei bereit, diese zu erläutern.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Hebe in deinem Gespräch hervor, dass du handwerkliches Geschick besitzt und ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge mitbringst. Vielleicht kannst du auch Beispiele aus der Schule oder von Projekten nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Motivation und Verantwortungsbewusstsein

SPIE sucht nach motivierten und verantwortungsbewussten Auszubildenden. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder was dich an dieser Ausbildung besonders interessiert.

Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)
SPIE Information & Communication Services GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>