Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)

Dessau Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man moderne Gebäudesysteme integriert und wartet.
  • Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für technische Dienstleistungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von erfahrenen Ausbildern und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Bereich mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für innovative Lösungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im Herbst 2025 in Dessau.

Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden – jeden Tag, in jedem Projekt.

SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns

Ab Herbst 2025 erwartet Dich bei uns eine spannende und vielfältige Ausbildung in einem wachstumsstarken Unternehmen. Unsere Ausbildungsbeauftragten stehen dir für deinen Karrierestart jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!

Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)

Einsatzort: Dessau
Kennziffer: 2024-1542
Arbeitszeit: Vollzeit

  • Wir bieten dir ab Herbst 2025 eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem stetig wachsenden Unternehmen mit intensiver Unterstützung durch unsere Ausbildungsbeauftragten in den jeweiligen Fachbereichen.
  • Du bist wesentlicher Bestandteil bei der Planung und Integration neuer Anlagen und Anlageänderungen an bestehenden Objekten.
  • Du bist verantwortlich für die technische Installation, verlegst Kabel und Leitungen und montierst die notwendigen Komponenten. Zudem kümmerst du dich um die Einrichtung der zugrundeliegenden Software.
  • Sowohl vor der Inbetriebnahme als auch im laufenden Betrieb testet du das gesamte System auf Fehler und Defekte. Falls nötig, reparierst du kaputte Teile und behebst Softwarefehler.
  • Du passt zu uns, wenn du idealerweise über einen Realschulabschluss oder über einen höheren Bildungsabschluss verfügst.
  • Handwerkliches Geschick und ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge solltest Du ebenfalls mitbringen.
  • Persönlich ist uns wichtig, dass Du sorgfältig sowie konzentriert arbeiten kannst sowie Motivation und Verantwortungsbewusstsein mitbringst.
  • Welcome Days für deinen perfekten Start in die Berufswelt
  • Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Arbeitsmarkt
  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem wachsenden Unternehmen
  • Ein motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven durch unsere eigene SPIE-Akademie sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten
  • Eine Kultur mit flachen Hierarchien, bei der du ab dem ersten Tag volles Vertrauen genießt und Verantwortung übernehmen kannst
  • Unsere Auszubildenden werden mit Smartphone, Notebook, professionellem Werkzeug sowie Arbeitskleidung (persönliche Schutzausrüstung) ausgestattet, um optimale Lernbedingungen zu schaffen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. So bist du bestens vorbereitet für die Herausforderungen der Zukunft!
  • Attraktive Vergütung und zusätzliche Vergünstigungen auf der Plattform Corporate Benefits (Rabatte bei vielen Marken und Shops jeglicher Richtung)
  • Kostenübernahme öffentlicher Verkehrsmittel zu Deiner Ausbildungsstätte und Berufsschule
  • Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
  • Mitarbeiterevent
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Zuschuss für außerbetriebliche Aufwendungen (z.B. für Fachliteratur)
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Attraktives Beteiligungs-/Aktienprogramm
  • Beste Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung
  • 30 Tage Urlaub
  • Vereinbarkeit von Freizeit, Familie & Beruf

JBRP1_DE

Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: SPIE Information & Communication Services GmbH

SPIE Germany Switzerland Austria bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration in Dessau, wo ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld auf dich wartet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir deine Fähigkeiten und bieten dir zahlreiche Wachstumschancen in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für eine klimafreundliche und digitale Zukunft einsetzt und erlebe die Vorteile einer Ausbildung in einem der führenden Unternehmen der Branche.
S

Kontaktperson:

SPIE Information & Communication Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudesystemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Lösungen hast, die in diesem Bereich verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von SPIE zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Gebäudesystemintegration ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Fähigkeit zur Arbeit mit technischen Zeichnungen
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien
Zeitmanagement
Praktische Fertigkeiten
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SPIE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SPIE Germany Switzerland Austria. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration darlegst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse sowie ein aktuelles Bewerbungsfoto bereithältst. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Information & Communication Services GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über SPIE Germany Switzerland Austria informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte und die Technologien, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du hast und wie du diese im Gespräch anwenden kannst.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Elektroniker für Gebäudesystemintegration 2025 (m/w/d)
SPIE Information & Communication Services GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>