Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker für Sicherheitstechnik und löse spannende technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: SPIE Deutschland ist ein führendes Unternehmen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Sicherheit unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort: Hamburg, Einstieg ab sofort möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams im Geschäftsbereich Information & Communication Services (ICS) der SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH! Wir bündeln im Geschäftsbereich ICS die Informations-, Sicherheits- und Medientechnikkompetenzen und bieten in ganz Deutschland mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 30 Standorten Full-Service-Leistungen für unsere bundesweiten Kunden an. Wir suchen im Geschäftsbereich ICS am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n.
Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SPIE Information & Communication Services GmbH
Kontaktperson:
SPIE Information & Communication Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Full-Service-Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar mit Kunden zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Sicherheitstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Informations-, Sicherheits- und Medientechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Servicetechniker Sicherheitstechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Sicherheits- und Medientechnik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE Information & Communication Services GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Informations-, Sicherheits- und Medientechnik und sei bereit, zu erklären, wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Servicetechniker in der Sicherheitstechnik wirst du wahrscheinlich technische Fragen beantworten müssen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du Teil eines großen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.