Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren von Sprachmodellen, Chatbots und Analyse von Prozessdaten mit KI.
- Arbeitgeber: SPIE AUTOMATION ist eine innovative Ingenieurgesellschaft mit 100 Mitarbeitern in Niedernberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Coaching und die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an einer klimafreundlichen Zukunft arbeitet und innovative Technologien nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro- und Informationstechnik oder multimedialer Kommunikation; Erfahrung mit KI und E-Learning ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen!
Praxissemester im Bereich Forschung und Entwicklung m/w/d Wir sind SPIE AUTOMATION, eine erfolgreiche Ingenieurgesellschaft mit knapp 100 Mitarbeitern. Wir verstärken unser Team und suchen Sie für unseren Standort in Niedernberg. Ihre Aufgaben Je nach Vorkenntnissen und Interessenlage Programmieren von Sprachmodellen und Chatbots Analyse von Prozessdaten mit KI Content-Erstellung für E-Learning, Marketing Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Technische Dokumentation oder Engineering Ihr Profil Studium Elektro- und Informationstechnik oder Studium Multimediale Kommunikation und Dokumentation Optional: Erfahrung mit künstlicher Intelligenz Optional: Erfahrung mit E-Learning Wir bieten Flexibles und mobiles Arbeiten Coaching Arbeit in aktuellen Forschungsprojekten Kritikfähiges Umfeld Berufliches Netzwerk Über Uns: Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden – jeden Tag, in jedem Projekt. SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns Ansprechpartner: Özdamar, Burak Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich mit Lebenslauf und Zeugnissen hier. Wir freuen uns auf Dich!
Praxissemester im Bereich Forschung und Entwicklung m/w/d Arbeitgeber: SPIE RODIAS GmbH
Kontaktperson:
SPIE RODIAS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxissemester im Bereich Forschung und Entwicklung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei SPIE AUTOMATION gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte von SPIE AUTOMATION. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Themen wie künstliche Intelligenz und E-Learning. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. SPIE AUTOMATION sucht nach teamfähigen und kritikfähigen Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamarbeitfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester im Bereich Forschung und Entwicklung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder multimediale Kommunikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praxissemester interessierst und welche Kenntnisse du in den Bereichen KI und E-Learning mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE RODIAS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über SPIE AUTOMATION und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, eine klimafreundliche und digitale Zukunft zu gestalten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Forschung und Entwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Sprachmodellen oder der Analyse von Prozessdaten zeigen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit KI
Falls du Erfahrung mit künstlicher Intelligenz oder E-Learning hast, bereite konkrete Beispiele vor. Erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten. Zeige dein Interesse an einem kritischen Umfeld und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.