Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Sicherheitskultur und berate Teams vor Ort.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für multitechnische Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Dienstwagen und attraktive Gehälter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Energiewende mitwirkt und Sicherheit großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und Freiraum für eigene Ideen in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden – jeden Tag, in jedem Projekt.
SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation. Mehr dazu: Über uns
Sie legen großen Wert auf Arbeitssicherheit und haben Freude daran, Ihr Wissen über HSEQ Themen weiterzugeben? Dann gestalten Sie die Arbeitswelten unserer Teams mit uns!
Für unseren Geschäftsbereich CityNetworks & Grids sucht die SPIE SAG GmbH Sie als
Fachkraft für Arbeitssicherheit m/w/d
Einsatzort: Nürnberg
Kennziffer: 2025-0939
Arbeitszeit: Vollzeit
- Experte in unserem HSEQ Team: In Ihrem eigenen Betreuungsgebiet leisten Sie einen wesentlichen Beitrag bei der Weiterentwicklung und Implementierung unserer HSE-Kultur und beraten unsere gewerblichen Fachbereiche auf den Baustellen und an unseren Standorten
- Safety-Checks und Ableitung von Arbeitsschutzmaßnahmen: Durch die Ableitung von Handlungsfeldern aus Beobachtungen, Dialogen und Unfallanalysen konzipieren Sie Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, um sicherzustellen, dass unsere Arbeitsplätze und betrieblichen Arbeitsprozesse sicher sind
- Wissensweitergabe: Unterstützung bei der Entwicklung von Schulungen/Schulungsmaterialien für operative Führungskräfte und Mitarbeitende sowie Durchführung von internen Schulungen zur Befähigung der Verantwortlichen im süddeutschen Raum
- Information & Dokumentation on point: Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in der Unfallanalyse hilft unseren operativen Einheiten im süddeutschen Raum bei der korrekten Berichterstattung, um sicherzustellen, dass Unfälle gründlich untersucht werden und zukünftige Vorfälle verhindert werden können
- Gemeinsame Ziele und Strategien: Ihre enge Zusammenarbeit mit weiteren HSEQ-Experten ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Umsetzung von Sicherheits- und Qualitätsstandards in unserer Organisation
- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit m/w/d oder derzeit in der Ausbildung zur FaSi / SiFa (Studium im Ingenieurwesen / Sicherheitstechnik / Elektrotechnik oder einen Abschluss als Techniker / Meister m/w/d werden vorausgesetzt)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Arbeitsschutz erforderlich, gerne auch im Umweltschutz / QM
- Ausgeprägte Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten, um Sicherheitskonzepte effektiv an unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden zu vermitteln – sehr gute Deutschkenntnisse sind dafür erforderlich
- Erfahrungen im Bereich der Elektrotechnik und Energieversorgung wünschenswert
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen an unsere Standorte / Baustellen im süddeutschen Raum, um dort eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen
- Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit: Unbefristeter Vertrag und Beständigkeit eines großen und wachsenden Unternehmens, welches aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitwirkt
- Team-Zusammenhalt: Interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem gut vernetzten Team sowie eine strukturierte Einarbeitung
- Dienstwagen mit privater Nutzung und attraktives Gehalt nach IG Metall-Tarif (inkl. Zusatzleistungen wie bspw. Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub inkl. Urlaubsgeld
- Arbeitsumgebung und Ausstattung: Moderne Ausrüstung (Maschinen und Fuhrpark) sowie Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung / hochwertiger Arbeitskleidung und hohe Sicherheitsstandards
- Weiterentwicklung: Regelmäßige Feedback-Gespräche, individuelle Entwicklungsprogramme sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten sowohl durch externe Angebote als auch interne Schulungen
- Freiraum für Ideen: Flache Hierarchie im Geschäftsbereich, die Freiräume für eigene Ideen, innovative Lösungen und Selbständigkeit bieten
- Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm
- Gemeinsam helfen: Spenden Sie den Rest-Cent Ihrer Nettovergütung und erhalten Sie bei Bedarf selbst finanzielle Hilfe aus dem Unterstützungsfond
- Viele Extras: Prämien für Mitarbeiterempfehlungen, Rabatte bei Marken und Shops
Fachkraft für Arbeitssicherheit m/w/d Arbeitgeber: SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids
Kontaktperson:
SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit HSEQ-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über SPIE
Lies alles über SPIE Germany Switzerland Austria und deren Projekte im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Kenntnisse in Elektrotechnik und Energieversorgung wünschenswert sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Schulungsfähigkeiten
Da Kommunikations- und Schulungsfähigkeiten wichtig sind, bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Wissensweitergabe darstellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schulungen durchgeführt oder Sicherheitskonzepte vermittelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SPIE Germany Switzerland Austria. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit, HSEQ-Themen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der HSE-Kultur bei SPIE beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen im Arbeitsschutz und deine Bereitschaft zu Dienstreisen ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids vorbereitest
✨Verstehe die HSEQ-Kultur
Informiere dich über die HSEQ-Kultur von SPIE und wie sie in der Organisation implementiert wird. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit verstehst und bereit bist, diese Kultur aktiv zu fördern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitsschutz und Unfallanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Sicherheit am Arbeitsplatz beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und Wissensweitergabe umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Sicherheitskonzepte verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das HSEQ-Team derzeit sieht, oder wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen gefördert wird.