Ausbildung zum Geomatiker m/w/d
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Geomatiker m/w/d

Leverkusen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Geodatenmanagement, vermesse Daten und berate Kunden mit modernen Geoinformationssystemen.
  • Arbeitgeber: SPIE ist ein innovatives Unternehmen, das sich für den Klimaschutz und die Energiewende einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: 38-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Prämien und Rabatte sowie Unterstützung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Zukunft und knüpfe wertvolle Kontakte in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathematik, Interesse an Technik und Geografie sowie Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung hast du beste Übernahmechancen und die Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen.

Du suchst eine technische Ausbildung und möchtest Dich für den Klimaschutz einsetzen? Starte Deine Ausbildung bei SPIE und sei Teil der Energiewende!

Ausbildung zum Geomatiker m/w/d

Einsatzort: Breitungen bei Bad Salzungen
Kennziffer: 2025-1374
Arbeitszeit: Vollzeit (befristet)

  • Kennenlernen des gesamten Prozesses des Geodatenmanagements
  • Aufnahme vermessungstechnischer Daten sowie Verwaltung und Visualisierung von Geodaten
  • Kundenorientierte Beratung und Abwicklung von Aufträgen unter Verwendung von Geodaten
  • Anwendung von modernen Geoinformationssystemen und Verarbeitung der erfassten Daten
  • Kennenlernen verschiedener Datenbankmodelle und Datenbankmanagementsysteme sowie deren Anwendung in der Praxis
  • Abgeschlossene Schulausbildung mit guten Leistungen in Mathematik und ggf. Informatik
  • Interesse an Technik, Geografie und Arbeiten mit Karten sowie Freude am Umgang mit moderner Informationstechnik
  • Sorgfalt, eine gute räumliche Vorstellungskraft und Kundenorientierung
  • Flexibilität, Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gehalt: Im ersten Lehrjahr startest Du mit 1.223 € + tariflich zugesicherte Sonderzahlungen, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Work & Vacation: 38-Std.-Woche mit einem Arbeitszeitkonto. Stunden sammeln und sich neben 30 Tagen Urlaub zusätzliche freie Tage gönnen
  • Fun & Networking: Während der Ausbildung knüpfst Du Kontakte. Für den optimalen Einstieg in die #ONESPIE Welt lernst Du bei der Einführungsveranstaltung alle neuen Azubis im Umkreis kennen – dazu zählen auch ONE SPIE Events und internationale Sport-Turniere wie der Soccer-Cup
  • Viele Extras: Prämien für Mitarbeiterempfehlungen + Rabatte bei Marken und Shops + vergünstigte Mitarbeiteraktien
  • Support während der Ausbildungszeit: Während deiner 3 jährigen Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben, erhältst Du eine intensive Betreuung von Beginn an durch einen persönlichen Ansprechpartner
  • Karriere-Optionen: Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme. – Bei besonders guten Leistungen ist grundsätzlich eine Verkürzung möglich

JBRP1_DE

Ausbildung zum Geomatiker m/w/d Arbeitgeber: SPIE SAG GmbH GB High Voltage

SPIE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Geomatiker m/w/d in einer zukunftsorientierten Branche bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Breitungen bei Bad Salzungen. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem Arbeitszeitkonto, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung, fördert SPIE Deine persönliche und berufliche Entwicklung und ermöglicht Dir, aktiv am Klimaschutz mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

SPIE SAG GmbH GB High Voltage HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Geomatiker m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Geodatenmanagement und den Einsatz von Geoinformationssystemen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Geoinformation und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Geodaten und deren Anwendung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Klimaschutz und die Energiewende. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen in diesem Bereich und bringe deine Ideen und Ansichten in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Geomatiker m/w/d

Technisches Verständnis
Geografisches Wissen
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Informatik
Vermessungstechnische Fähigkeiten
Umgang mit Geoinformationssystemen
Datenbankmanagementkenntnisse
Visualisierung von Geodaten
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Räumliche Vorstellungskraft
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über SPIE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über SPIE und die Ausbildung zum Geomatiker. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone Deine Stärken: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du Deine Stärken hervorheben, die für die Ausbildung relevant sind, wie z.B. gute Leistungen in Mathematik und Informatik sowie Dein Interesse an Technik und Geografie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und wie Du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige Deine Begeisterung für den Klimaschutz und moderne Informationstechnik.

Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE SAG GmbH GB High Voltage vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Geomatiker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Geodatenmanagement, Vermessungstechnik und Geoinformationssystemen vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Praxis.

Zeige Deine Begeisterung für den Klimaschutz

Da SPIE großen Wert auf den Klimaschutz legt, ist es wichtig, dass Du Deine Motivation und Dein Interesse an umweltfreundlichen Technologien und Lösungen während des Interviews deutlich machst. Überlege Dir Beispiele, wie Du Dich bereits mit diesem Thema auseinandergesetzt hast.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Teamgeist ist ein wichtiger Aspekt in dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Dies kann durch Projekte in der Schule oder andere Teamaktivitäten geschehen.

Frage nach den Karriere-Optionen

Zeige Dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei SPIE, indem Du nach den Möglichkeiten nach der Ausbildung fragst. Dies zeigt, dass Du an einer nachhaltigen Entwicklung interessiert bist und die Perspektiven der Firma schätzt.

Ausbildung zum Geomatiker m/w/d
SPIE SAG GmbH GB High Voltage
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>