Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Freileitungsbau und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: SPIE SAG GmbH ist ein innovativer Spezialist für energietechnische Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Gehalt mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer Kultur der Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder technische Ausbildung sowie Erfahrung in Projektzeitplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Firmenwagen und betrieblicher Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam im Team realisieren Sie Neubau- und Modernisierungsprojekte von Freileitungen im Hoch- und Höchstspannungsbereich bis 380 kV und gestalten mit unseren Kunden den Weg zur Erreichung der Klimaschutzziele. Sie tragen dazu bei, die Energiewende erfolgreich zu meistern!
Sie übernehmen eine zentrale Rolle in unserem Team und stellen sicher, dass unsere Projekte reibungslos ablaufen und pünktlich abgeschlossen werden.
- Projektfahrplan: Sie setzen Ihre koordinativen Fähigkeiten ein und steuern die Terminplanung unserer Leitungsbau-Projekte während der gesamten Projektlaufzeit unter Berücksichtigung von Ressourcen, Zeitrahmen und Budgets.
- Teamdynamik: In enger Zusammenarbeit mit den Projektteams und unseren Kunden verfolgen Sie die Projektfortschritte und gewährleisten eine hohe Terminplanqualität.
- Konfliktmanagement: Die Projektmeilensteine haben Sie im Blick. Potenzielle Engpässe in der Terminplanung erkennen Sie frühzeitig und leiten entsprechende Maßnahmen ein.
- Kommunikationskünstler: Sie berichten regelmäßig den Zeitplanstatus und kommunizieren Zeitplanänderungen und -anforderungen rechtzeitig an alle relevanten Projektbeteiligten.
- Angebots- & Vertragsmanagement: Mit Ihren analytischen Fähigkeiten und Ihrer vertragsrechtlichen Expertise unterstützen Sie bei der Angebotskalkulation für neue Projekte sowie der Bewältigung von Ansprüchen während der Projektphasen.
Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder eine abgeschlossene technische Ausbildung in einem verwandten Bereich sowie nachweisliche Erfahrung in der Erstellung und Verwaltung von Projektzeitplänen, idealerweise in der Baubranche.
Koordinator und Stratege: Ihr Engagement, Bauprojekte unter unternehmerischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten zu führen, bringt uns gemeinsam zum Erfolg! Für die erfolgreiche Projektplanung in allen Projektphasen greifen Sie auf Ihre MS Project Kenntnisse zurück.
Sie sind ein Teamplayer und übernehmen gerne Verantwortung. Mit Ihrer Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit (sehr gute Deutschkenntnisse), Empathie und Durchsetzungsfähigkeit gelingt Ihnen eine produktive Zusammenarbeit. Dank Ihrer starken analytischen Fähigkeiten können Sie Projekte gleichzeitig managen.
Sie besitzen den Führerschein Kl. B und bringen eine hohe Reisebereitschaft mit, um unsere Projekte vor Ort begleiten zu können.
Bei uns in einer wachsenden und innovativen Unternehmensgruppe tätig zu sein, wird zu Ihrem Sprungbrett für Wachstum und Erfolg. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft und Ihr Engagement voll auszuleben.
Stellen Sie sich vor, wie Sie Projekte der Energieinfrastruktur begleiten - bei uns haben Sie die einzigartige Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitzuwirken. In unseren Teams herrscht eine Kultur des Miteinanders, in der Ideen geschätzt und Innovation gefördert werden.
Wir bieten eine unbefristete Anstellung und ein äußerst attraktives Gehalt nach dem IG Metall-Tarif, das nicht nur eine faire Vergütung gewährleistet, sondern auch eine Vielzahl von Zusatzleistungen beinhaltet, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Hierzu gehören unter anderem 30 Tage Urlaub, die Ihnen die Möglichkeit bieten, sich zu erholen und neue Energie zu tanken.
Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Mobile Work in Kombination mit Vor-Ort-Tätigkeit auf unseren Baustellen. Zusätzlich stellen wir Ihnen einen Firmenwagen zur Verfügung, sowohl für geschäftliche als auch private Fahrten.
Wir legen großen Wert auf Ihre langfristige Absicherung, deshalb unterstützen wir Sie mit einer betrieblichen Altersvorsorge, bei der wir bis zu 600 EUR pro Jahr als Arbeitgeberzuzahlung beisteuern. Unsere Krankenzusatzversicherung bietet Ihnen einen Facharzttermin-Service, telefonische Gesundheitsberatung und zusätzliches Krankentagegeld während Ihres Krankengeldbezugs.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Chance, sich am Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm zu beteiligen und so direkt vom Erfolg unseres Unternehmens zu profitieren sowie die Nutzung von Corporate Benefits - Rabatte bei vielen Marken und Shops.
Terminplaner Projekte im Freileitungsbau m/w/d Arbeitgeber: SPIE SAG GmbH GB High Voltage
Kontaktperson:
SPIE SAG GmbH GB High Voltage HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Terminplaner Projekte im Freileitungsbau m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Freileitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor, insbesondere zu MS Project. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Terminplanung klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Konflikte gelöst oder Projekte koordiniert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle stark auf Zusammenarbeit ausgelegt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Terminplaner Projekte im Freileitungsbau m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektplanung und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Klimaschutzziele beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE SAG GmbH GB High Voltage vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Projekte im Freileitungsbau. Zeige, dass du die Herausforderungen und Ziele der Energiewende verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Hebe deine Koordinationsfähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung und Koordination von Projekten demonstrieren. Betone, wie du Ressourcen, Zeitrahmen und Budgets erfolgreich verwaltet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da Kommunikation eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Projektbeteiligten darlegen. Erkläre, wie du regelmäßig den Zeitplanstatus kommuniziert und Änderungen rechtzeitig weitergegeben hast.
✨Analytische Fähigkeiten präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern, insbesondere in Bezug auf das Erkennen von Engpässen in der Terminplanung. Zeige, wie du proaktiv Lösungen entwickelt hast, um diese Herausforderungen zu bewältigen.