Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Fahrzeuge zu Kunden und plane deine eigenen Routen nach einer Einarbeitungszeit.
- Arbeitgeber: Sixt ist ein erfahrener Dienstleister für Fahrzeugüberführungen seit 2013 in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld mit umfangreicher Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Fahrten und direkten Kundenkontakt in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Führerschein der Klasse B und musst mindestens 21 Jahre alt sein.
- Andere Informationen: Bewerbungen sollten Fragen zur Verfügbarkeit und Fahrpraxis beinhalten.
Einleitung
Täglich werden in ganz Deutschland Fahrzeuge überführt. Gründe gibt es hierfür genügende. Zum einen müssen Neuwägen zu Ihren Besitzern gebracht werden, bzw. das alte Fahrzeug muss zurück zum Autohändler. Sie als Transferfahrer übernehmen dabei genau diese Aufgaben. Sie starten im Autohaus mit der Fahrzeugübernahme, schreiben ein Protokoll und fahren dieses Fahrzeug im Anschluss (auf Eigner Achse) direkt zum Kunden. Beim Kunden vor Ort übergeben Sie diesem seinen Neuwagen. Zu Beginn der Zusammenarbeit planen wir Ihre Touren vollständig, nach einer Eingewöhnungszeit können die meisten Fahrer einfachere Touren auch gern selbstständig planen. Gelegentlich werden auch Fahrzeuge aus dem Ausland überführt, ein gültiger Personalausweis bzw. Reisepass ist hierfür zwingend erforderlich. Unser Überführungsgeschehen spielt sich hauptsächlich unter der Woche ab. Daher ist es wichtig, dass Sie unter der Woche mindestens 2 volle Tage bereit sind, Fahrzeuge zu überführen.
Aufgaben
- Hauptaufgabe: Das Überführen von Fahrzeugen
- Nebenaufgaben: Erstellen von Protokollen, Planen von Routen, Kundenkontakt
Vergütung
12,50 € Stundenlohn
Qualifikation
- einen Führerschein der Klasse B
- eine erfolgreich absolvierte Probezeit
- ein tadelloses Führungszeugnis
- weniger als 3 Punkte beim KBA
- mindestens 21 Jahre alt
Benefits
ein sehr kollegiales Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, eine umfangreiche Einweisung
Ihre Bewerbung:
Wir bitten Sie in Ihrem Anschreiben folgende Fragen zu beantworten: An wie vielen (vollen) Tagen könnten Sie für uns verfügbar sein? Können Sie auch Transporter und Schaltwagen fahren? Haben Sie die Führerschein-Probezeit erfolgreich absolviert?
Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Über uns
Wir bieten als erfahrene Dienstleister seit 2013 deutschlandweite Fahrzeugüberführungen an. Inzwischen sind wir unseren Kunden an 8 Standorten zu Diensten. Dabei ist unser Anspruch stets auch schwierige oder kurzfristige Aufträge zur Zufriedenheit unserer Kunden zu meistern. Neben den deutschlandweiten Fahrten haben wir ebenfalls Erfahrung mit Auslandsfahrten, insbesondere innerhalb der DACH Region, dem Vereinigten Königreich sowie Italien, Kroatien, Österreich und den skandinavischen Ländern.
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Sixt Frankfurt GmbH & Co. KG Arbeitgeber: SPIE SAG GmbH

Kontaktperson:
SPIE SAG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Sixt Frankfurt GmbH & Co. KG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fahrzeugmodelle, die Sixt anbietet. Ein gutes Verständnis der Fahrzeuge kann dir helfen, beim Kundenkontakt kompetent aufzutreten und Fragen zu beantworten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bereich Tourismus oder Automobil tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften für die Position entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismusmanagement und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am virtuellen Campus - Sixt Frankfurt GmbH & Co. KG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Sixt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dir Informationen über Sixt Frankfurt GmbH & Co. KG einholen. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du die geforderten Fragen direkt beantworten. Erkläre, an wie vielen Tagen du verfügbar bist, ob du Transporter und Schaltwagen fahren kannst und dass du die Probezeit erfolgreich absolviert hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Fahrerfahrung, deinen Führerschein der Klasse B und andere Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE SAG GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Sixt und deren Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Transferfahrers und sei bereit, Fragen zu deiner Verfügbarkeit und deinen Fahrkünsten zu beantworten.
✨Präsentiere deine Fahrerfahrung
Betone deine Erfahrung im Fahren von verschiedenen Fahrzeugtypen, insbesondere Transportern und Schaltwagen. Zeige, dass du sicher und verantwortungsbewusst im Straßenverkehr bist.
✨Zeige Flexibilität
Da die Überführungen hauptsächlich unter der Woche stattfinden, solltest du deine Bereitschaft betonen, an mindestens zwei vollen Tagen pro Woche zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Position.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.