Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Netzwerke und IT-Support für kritische Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: ECS ist ein führender IT-Dienstleister mit Fokus auf Sicherheit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel in sensiblen Bereichen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an IT-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teil von SPIE, was größere Möglichkeiten und Ressourcen bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit einem tiefen Verständnis für die besonderen Anforderungen an Sicherheit, Verfügbarkeit und Innovation sind wir ein spezialisierter IT- und Digitalisierungspartner für Kunden aus den Bereichen kritische Infrastrukturen (KRITIS), öffentliche Auftraggeber, Healthcare und Industrie.
Unsere Mitarbeitenden entwickeln maßgeschneiderte digitale Lösungen, die den Betrieb, Schutz und die Modernisierung systemrelevanter Infrastrukturen unterstützen.
Unser Leistungsportfolio reicht von der Installation und dem Betrieb von modernen Kommunikationsplattformen, Entwicklung sicherer Cloud-Architekturen, über Netzwerk- und Datacenterlösungen bis hin zu Rufanlagen und Alarmierungslösungen.
Unser Ziel ist es, den digitalen Wandel in sensiblen Bereichen aktiv mitzugestalten und zugleich höchste Standards bei IT-Sicherheit und regulatorischer Compliance zu gewährleisten.
Der direkte Kundenkontakt steht im Fokus unseres Handelns. Deshalb sind unsere Servicespezialisten täglich deutschlandweit für unsere Kunden im Einsatz. Ein motiviertes Team, das hochqualifiziert und zertifiziert ist, scheut keine technischen Herausforderungen, unterstützt durch professionelle Serviceprozesse und -Tools.
Der Erfolg von Organisationen hängt von effektiver Kommunikation und Zusammenarbeit ab. Unsere Communication & Collaboration Solutions lösen bestehende Kommunikationssilos auf, verbessern Betriebsabläufe und schaffen optimale Bedingungen für Ihre Unternehmenskommunikation. Wir bieten von klassischen hybriden TK-Anlagen über moderne VoIP-Plattformen bis zu Microsoft Teams Integrationen ein umfassendes Portfolio.
In einer zunehmend vernetzten Welt sind zuverlässige und sichere Netzwerk- und Datacenterinfrastrukturen essentiell. Wir bieten maßgeschneiderte, hochsichere IT-Lösungen in den Bereichen Netzwerk (Routing, Switching, WLAN), Security (Firewalls, Endpoint Protection) und Datacenter (Server, Storage, SAN Switches), abgestimmt auf die Anforderungen unserer Kunden. Mit modernster Technologie und Expertise schaffen wir stabile IT-Umgebungen für die Zukunft.
Unser Portfolio umfasst Cloud-Lösungen auf Basis von hosted Private Cloud Plattformen in unserem Rechenzentrum, speziell für Kunden mit erhöhten Sicherheitsanforderungen. Diese Betrieb in sicheren Zonen gewährleistet maximale Kontrolle, Datenschutz und Compliance. Wir stellen Cloud PBX Systeme, Microsoft Teams Direct Routing, externen Backup-Space, Monitoring und Netzwerkmanagement bereit.
Alarmierung und Schwesternruf
Zeitkritische Prozesse in Pflege, Industrie oder bei der Alarmierung von Einsatzkräften benötigen eine zuverlässige technische Basis. Unsere Alarmierungslösungen integrieren Gefahrenmeldeanlagen, bilden Notfallkonzepte ab und sichern die Kommunikation zwischen Patienten, Bewohnern und Pflegekräften.
Mit Lösungen aus Alarmserver, Event Management und Schwesternruf sorgen wir für die Absicherung geschäftskritischer Prozesse.
Über uns
Seit Jahrzehnten vertrauen Kunden auf unsere Expertise als Multitechnik-Dienstleister. Unser starkes Team sorgt dafür, dass technische Anforderungen optimal gelöst werden. Komplexe Dienstleistungen in Gebäuden, Anlagen und Infrastrukturen sind unsere Leidenschaft. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen anhand ausgewählter Projekte.
2013 gründeten wir die ECS mit vier Mitarbeitenden. Schnell etablierten wir uns als Hands-On Partner für Siemens Enterprise Communications (SEN) und bauten die Zusammenarbeit mit Unify (heute Mitel) aus. Parallel erweiterten wir unsere Geschäftsfelder im IT-Infrastruktur- und Servicebereich. Heute sind wir ein führender Systemintegrator in den Segmenten Campus-Netzwerke, Datacenter und IT-Security. Mit eigenen Cloud-Lösungen aus unseren Rechenzentren erfüllen wir die anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden.
Seit 2023 sind wir Teil von SPIE. Nach der Verschmelzung auf die SPIE ICS bieten wir weiterhin unsere bundesweite Vertriebs- und Service-Struktur an. Alle Kapazitäten und Kompetenzen stehen unseren Kunden weiterhin zur Verfügung. Als Teil von SPIE profitieren wir von größerer Präsenz, erweitertem Leistungsspektrum und verbesserten regionalen Services.
Wir betreuen unsere Kunden deutschlandweit mit einer dezentralen Service- und Vertriebsstruktur.
Weitere Informationen zur Verschmelzung der ECS auf die SPIE ICS finden Sie hier: .
Wir sind stets auf der Suche nach neuen Talenten, um unser Team zu erweitern. Wenn Sie eine Herausforderung als Elektroniker/in in einem mittelständischen Unternehmen suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
IT-Systemadministrator für Netzwerke und IT-Support (m/w/d) Arbeitgeber: SPIE SAG GmbH

Kontaktperson:
SPIE SAG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator für Netzwerke und IT-Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Systemadministration vorkommen können. Praktische Übungen und Rollenspiele können dir helfen, sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der direkte Kundenkontakt wichtig ist, solltest du in Gesprächen klar und verständlich kommunizieren können. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator für Netzwerke und IT-Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens eingeht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im Bereich IT-Systemadministration beitragen können.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in Netzwerken, IT-Support und Sicherheitslösungen zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPIE SAG GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit und regulatorischer Compliance verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu Netzwerken, Cloud-Architekturen und Sicherheitslösungen zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse in Routing, Switching und Firewalls, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der direkte Kundenkontakt im Fokus steht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kunden zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen im Job zu erfahren.